DroneShield-Aktie: Mega-Knall!

DroneShield verlor am Donnerstag rund 7 % und rutschte auf 2,65 Euro ab. Damit hat sich der Wert innerhalb von fünf Tagen um über 25 % verringert. Trotzdem liegt die Aktie seit Jahresanfang mit mehr als 500 % im Plus. Dies ist noch immer ein erstaunlicher Wertzuwachs, der das Interesse der Börsen geweckt hatte.
Die DroneShield jedoch ist selbstverständlich nun auch unter Beobachtung geraten. Es reicht offenbar an den Börsen kurzfristig nicht mehr, dem Hype-Sektor „Drohnen“ zuzugehören. Die Branche ist wie andere technisch orientierte Branchen den Weg nach unten gegangen, weil die politischen Rahmenbedingungen hier nun Risiken offenbaren.
DroneShield: Plötzlich taucht für die Australier ein Risiko auf
Die jüngsten Verluste lassen sich durch zwei Faktoren erklären. Zum einen haben viele Investoren nach den enormen Kursgewinnen ihre Positionen reduziert. Zum anderen verschlechtert sich das Umfeld für Rüstungswerte.
Hier regiert besonders der Handelsstreit zwischen den USA und China. China drohte zuletzt, keine Seltenerdmetalle mehr zu exportieren. Diese Rohstoffe sind für elektronische Komponenten unerlässlich, was gerade Hersteller von Drohnenabwehrsystemen trifft.
DroneShield hatte zuletzt aber auch noch positive Nachrichten gemeldet. Die britische Sicherheitsbehörde bewertete das hauseigene Abwehrsystem DroneSentry positiv. Trotzdem reagierten die Märkte kaum, da die politischen Ängste rund um die internationalen Handelsaktivitäten stärker wogen.
Die technische Lage bleibt bemerkenswert: Der Kurs liegt weiterhin rund 41 % über dem GD100. Diese Distanz zeigt, dass der Aufwärtstrend intakt ist, auch wenn kurzfristige Rückschläge zu erwarten bleiben. DroneShield verfügt über wachsende Partnerschaften und arbeitet an Softwareplattformen, die die Erkennung feindlicher Drohnen mithilfe künstlicher Intelligenz verbessern sollen. Es gibt also durchaus die Hoffnung, dass die aktuellen Rücksetzer hier nur ein Zufall sind oder aber kurzfristig.
Der Rückgang könnte sich als Verschnaufpause entpuppen, bevor die nächste Bewegung einsetzt.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 17. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...