DroneShield-Aktie: Mega-Drama!
DroneShield ist über Nacht unfassbar abgestürzt. In Australien ging es für den Konzern nun um 12,2 % abwärts. Das lässt nichts Gutes erahnen. In Deutschland stehen in dieser Sekunde -10,2 % auf den Kurstafeln. Rückblick: Am Dienstag erneut Stärke. In Australien legte die Aktie um 3,26 % zu. Bereits am Montag hatte das Papier in Deutschland 2,8 % gewonnen und bei 2,73 Euro geschlossen. Der Trend blieb damit klar positiv, und die Marke von 3 Euro rückte in den Vordergrund.
Vermeintliche Stärke scheint vorbei!
Der Auslöser für diese vermeintliche Stärke nun lagen in den Quartalszahlen, die das Unternehmen in der Vorwoche vorgelegt hatte. Der Umsatz stieg um rund 1.000 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit gehört DroneShield zu den wenigen Titeln der Branche, die aktuell so deutliche Fortschritte melden. Das Ergebnis zeigt, dass sich die Nachfrage nach Drohnenabwehrsystemen spürbar verstärkt.
DroneShield produziert und entwickelt Technologien, die unbemannte Fluggeräte erkennen und neutralisieren. Diese Systeme kommen sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich zum Einsatz. Angesichts zunehmender Spannungen in Osteuropa und wachsender Sicherheitsanforderungen steigen die Anfragen deutlich.
Trotz des starken Wachstums kämpft die Branche mit langen Entscheidungswegen bei staatlichen Aufträgen.
Das Marktumfeld schien günstig. In mehreren Regionen Europas und Asiens berichten Sicherheitsdienste über neue Drohnenaktivitäten. Die Nachfrage nach Abwehrlösungen wächst damit weiter. DroneShield hat frühzeitig auf diesen Trend reagiert und seine Produktionskapazitäten ausgebaut.
Charttechnisch zeiget die Aktie bis heute Vormittag ein stabiles Bild. Sie notiert immer noch mit rund 6 % Vorsprung klar über dem GD100 und dem GD200. Die nächste wichtige Zone liegt bei 3 Euro. Wird diese Marke überschritten, eröffnen sich aus technischer Sicht neue Spielräume.
Nun aber ist die Aktie auch in Deutschland zusammengefallen. Die Notierungen gingen in den ersten Minuten mit -10,6 % in das Rennen. Bei 2,40 Euro bleiben nun Fragen. Alles ein Irrtum?
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








