Die Aktie von DroneShield zeigte gestern erneut Stärke und legte sowohl in Australien als auch in Deutschland zu. Während es in Sydney um rund 1,6 % nach oben ging, kamen in Frankfurt sogar etwa 2,5 % hinzu. Anleger sehen den Titel zunehmend als direkten Profiteur einer Debatte, die sich weltweit zuspitzt. Drohnen sind ein Geschäft für Militärs und für die Wirtschaft.

Drohnen fliegen: DroneShield kann profitieren

Auslöser sind wachsende Sorgen über Drohneneinsätze. In mehreren europäischen Staaten wurden zuletzt verdächtige Flugobjekte gesichtet, darunter auch in Deutschland. Noch brisanter sind Berichte aus Skandinavien, die mögliche militärische Hintergründe nahelegen. Diese Meldungen werfen Fragen auf, die Politik und Märkte gleichermaßen bewegen: Wer kontrolliert den Luftraum? Wer bietet wirksamen Schutz gegen Drohnenangriffe?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Genau hier kommt DroneShield ins Spiel. Das Unternehmen entwickelt Systeme, die Drohnen erkennen und neutralisieren können. Mit jeder neuen Nachricht über Vorfälle steigt die Aufmerksamkeit für diese Technologien. Investoren verbinden damit die Aussicht, dass Regierungen bei der Vergabe von Sicherheitsaufträgen verstärkt auf Anbieter wie DroneShield zurückgreifen. Es liegt fast auf der Hand, dass die Debatte derzeit in diese Richtung verläuft.

Die Kursentwicklung spiegelt diese Erwartung wider. Das Papier bewegt sich über zentralen Trendlinien wie dem GD100 und dem GD200, die häufig als Signal für einen intakten Aufwärtstrend gewertet werden. Der Vorsprung beläuft sich auf sagenhafte 40 % bzw. 100 %. Besser könnte ein Trend nicht sein, wissen die technischen Analysten.

Während geopolitische Spannungen die Nachfrage nach Verteidigungswerten generell erhöhen, scheint DroneShield durch seine Spezialisierung besonders im Blickpunkt zu stehen. Die Diskussionen über Luftraumsicherheit reichen längst über Konfliktzonen hinaus und betreffen nun auch Europa. Damit erhält die Aktie zusätzlichen Rückenwind, unabhängig davon, ob neue Aufträge offiziell bestätigt werden oder nicht.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...