DroneShield Aktie: Ein Positivbeispiel!

Der australische Drohnen-Abwehrexperte DroneShield sorgt für Aufsehen: Neue Millionen-Aufträge vom US-Verteidigungsministerium, Rekord-Profitabilität und der Sprung in einen Leitindex binnen weniger Tage. Kann das Unternehmen den spektakulären Höhenflug fortsetzen?
Pentagon setzt auf bewährte Technologie
DroneShield sicherte sich zwei neue Verträge mit dem US-Verteidigungsministerium im Wert von insgesamt 7,9 Millionen US-Dollar. Die Aufträge umfassen die Lieferung von tragbaren Anti-Drohnen-Systemen, deren Auslieferung und Bezahlung für das vierte Quartal 2025 geplant ist.
Das Besondere: Es handelt sich um Folgeaufträge – ein Zeichen für das Vertrauen des Pentagon in die Technologie des Unternehmens. Zeitgleich verkündete DroneShield einen bedeutsamen Meilenstein: Weltweit wurden mittlerweile mehr als 4.000 Counter-Drone-Systeme verkauft.
Vom Verlustbringer zum Gewinnwunder
Die Transformation zum profitablen Unternehmen gelang DroneShield im ersten Halbjahr 2025 eindrucksvoll. Mit einem Rekord-EBITDA von 5,2 Millionen US-Dollar und einem Nachsteuergewinn von 2,1 Millionen US-Dollar drehte das Unternehmen die Verluste der Vorperioden ins Plus.
Zentrale Kennzahlen auf einen Blick:
* Umsatzexplosion: 210% Wachstum auf 72,3 Millionen US-Dollar
* Über 4.000 verkaufte Systeme weltweit
* Rekord-EBITDA von 5,2 Millionen US-Dollar
* Index-Aufstieg: S&P/ASX 200 ab 22. September 2025
Sprung in die erste Liga
Ab dem 22. September 2025 wird DroneShield in den prestigeträchtigen S&P/ASX 200 Index aufgenommen – den wichtigsten Aktienindex für den australischen Markt. Diese Entwicklung dürfte die Sichtbarkeit bei institutionellen Investoren sowohl im In- als auch im Ausland erheblich steigern.
Der Aufstieg in den Leitindex kombiniert mit den Pentagon-Deals und der erreichten Profitabilität zeichnet das Bild eines Unternehmens, das von einem Nischenspieler zu einem ernstzunehmenden Player im Verteidigungssektor avanciert ist.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...