DroneShield Aktie: Doppelter Triumph

Der australische Drohnenschutz-Spezialist DroneShield hat gleich zwei Meilensteine auf einmal geknackt: Eine massive Expansion in den USA und die Aufnahme in den prestigeträchtigen S&P/ASX 200 Index. Kann das Unternehmen mit diesem Doppelschlag endlich den großen Durchbruch schaffen?
Ehrgeizige US-Expansion nimmt Fahrt auf
DroneShield verdoppelt sein Personal in den Vereinigten Staaten und eröffnet einen zweiten Standort in Virginia. Über 30 Prozent der neuen Stellen sollen sich auf Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz konzentrieren – ein klares Signal, wo das Unternehmen seine Zukunft sieht.
"Diese Expansion spielt eine entscheidende Rolle dabei, unsere Fähigkeit zu stärken, innovative Lösungen für die sich wandelnde Verteidigungsindustrie direkt in den USA zu entwickeln", erklärte CEO Matt McCrann.
ASX 200-Aufnahme öffnet neue Türen
Parallel zur US-Expansion feierte DroneShield am Montag seinen ersten Handelstag als Mitglied des S&P/ASX 200 Index. Die Aufnahme in Australiens wichtigsten Aktienindex bedeutet nicht nur mehr Sichtbarkeit bei institutionellen Investoren, sondern zwingt auch indexgebundene Fonds zum Kauf der Aktie.
Rekordjahr setzt sich fort
Die jüngsten Erfolge fügen sich nahtlos in ein außergewöhnliches Wachstumsjahr ein. DroneShield meldete für das erste Halbjahr 2025 einen Rekorderlös von 72,3 Millionen Dollar – ein Plus von satten 210 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig sprang das Unternehmen mit 5,2 Millionen Dollar vor Steuern in die Gewinnzone.
Die starke Nachfrage spiegelt sich auch in den Auftragseingängen wider: Zwei neue Verträge mit dem US-Verteidigungsministerium im Wert von 7,9 Millionen Dollar katapultierten die Gesamtzahl verkaufter Systeme über die 4.000er-Marke. Die Technologie kommt bereits in über 70 Ländern zum Einsatz.
KI-Revolution im Drohnenschutz
Mit dem Fokus auf künstliche Intelligenz und Software positioniert sich DroneShield für die nächste Evolutionsstufe der Drohnenabwehr. Während herkömmliche Systeme oft reaktiv arbeiten, verspricht KI-gestützte Technologie eine präventivere Herangehensweise an die wachsende Drohnenbedrohung.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...