Die Aktie von DroneShield geriet am Mittwoch massiv unter Druck. Das Papier sackte um mehr als -10,3 % ab und notierte zuletzt nur noch bei 1,798 Euro. Damit hat das Unternehmen einen herben Rückschlag erlebt, der sowohl in Europa als auch in Australien zu spüren war. Der Einbruch begann bereits an der Börse in Sydney, wo die Aktie ebenfalls rund 10 % verlor, bevor die Entwicklung in Deutschland nachzog.

Ein unfassbarer Kursrutsch!

Auslöser für den Kursrutsch waren die veröffentlichten Zahlen zum ersten Halbjahr. Diese Ergebnisse wurden von den Anlegern mit deutlicher Zurückhaltung aufgenommen. Zwar wies DroneShield einen Gewinn aus, doch dieser fiel mit 0,002 Australischen Dollar je Aktie ausgesprochen gering aus. Zum Vergleich: Im Vorjahr hatte das Unternehmen im gleichen Zeitraum noch rote Zahlen geschrieben. Dennoch schien dieser Fortschritt die Erwartungen der Märkte nicht erfüllt zu haben.

Dabei lohnt ein Blick auf die weiteren Kennzahlen. Der Umsatz wurde im Halbjahr von zuvor 23,3 Millionen Australischen Dollar auf 72,3 Millionen gesteigert. Dieses Wachstum zeigt, dass die Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens vorhanden ist. Allerdings reicht der Zuwachs offenbar nicht aus, um die Investoren langfristig zu überzeugen. Der geringe Gewinn wurde eher als Schwäche denn als Erfolg gewertet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Die Stimmung rund um die Aktie hat sich dadurch spürbar verschlechtert. Während viele Beobachter den positiven Trend in den vergangenen Monaten hervorgehoben hatten, brachte die Vorlage der Halbjahreszahlen nun einen deutlichen Dämpfer. Kurzfristig ist die Unsicherheit gestiegen, ob der jüngste Rückschlag nur eine Zwischenstation oder der Beginn einer längeren Korrektur ist.

Trotz des kräftigen Kursverlustes weisen Analysten darauf hin, dass der übergeordnete Trend weiterhin positiv bleibt. Charttechnisch befindet sich die Aktie nach wie vor im Aufwärtstrend, auch wenn die aktuelle Entwicklung eine Belastung darstellt. Die entscheidende Frage wird nun sein, ob es DroneShield gelingt, mit den kommenden Quartalszahlen oder neuen Aufträgen die Zweifel am Markt zu zerstreuen. Bis dahin bleibt der Wert unter genauer Beobachtung.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...