Dow Aktie: Europäische Werke werden dichtgemacht

Der Chemiekonzern Dow versetzt seinen Anlegern einen weiteren Schlag: In Deutschland und Großbritannien werden gleich drei bedeutende Produktionsstandorte geschlossen. Die Aktie reagiert prompt und gibt im vorbörslichen Handel um 0,25 Prozent auf 28,39 US-Dollar nach.
Das Unternehmen kündigte am Montag an, seine Ethylen-Cracker-Anlage in Böhlen sowie die Chlor-Alkali- und Vinyl-Produktionen in Schkopau stillzulegen. Zusätzlich macht der Konzern sein Siloxan-Werk in Barry, Wales, dicht. Der Kahlschlag soll Mitte 2026 beginnen und bis Ende 2027 abgeschlossen sein.
Massiver Stellenabbau trifft 800 Mitarbeiter
Die Schließungen treffen hart: Rund 800 Beschäftigte verlieren ihren Job, davon etwa 550 allein in Sachsen und Sachsen-Anhalt. Das kommt zusätzlich zu den bereits angekündigten 1.500 Entlassungen weltweit - Teil eines rigorosen Sparprogramms von einer Milliarde Dollar.
CEO Jim Fitterling begründet die drastischen Schritte mit "schwierigen Marktdynamiken und herausfordernden Kosten- und Nachfragebedingungen in Europa". Die Region bereitet dem Konzern schon länger Kopfzerbrechen.
Teure Umstrukturierung soll Milliarden bringen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dow Inc?
Der Umbau kostet zunächst: Zwischen 630 und 790 Millionen Dollar werden als Abschreibungen und Abfindungen fällig. Weitere 500 Millionen Dollar fließen über vier Jahre in die Abwicklung.
Doch der Plan soll sich auszahlen. Dow peilt Einsparungen von 200 Millionen Dollar beim operativen Ergebnis an - bis Ende 2027 sollen die Hälfte davon realisiert sein, die volle Summe bis 2029. Die Strategie: Überkapazitäten abbauen und energieintensive Produktionen streichen.
Schulden drücken auf die Bilanz
Mit einer Verschuldung von 17,9 Milliarden Dollar und einem Schulden-Eigenkapital-Verhältnis von 1,07 steht der Konzern unter Druck. Die Bruttomarge liegt bei mageren 9,56 Prozent - allerdings lockt eine Dividendenrendite von 9,84 Prozent.
Die Analysten bleiben skeptisch: BMO Capital stufte die Aktie von "Market Perform" auf "Underperform" herab, Barclays senkte das Kursziel von 38 auf 32 Dollar. Die Botschaft ist klar: Die Chemiebranche kämpft mit strukturellen Problemen, die sich nicht mal eben wegrationalisieren lassen.
Dow Inc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Inc-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Dow Inc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Inc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dow Inc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...