Der Kurs des Euro zum US-Dollar hat sich am Dienstag kaum bewegt. Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung wie bereits am Montagabend bei 1,0307 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,0320 (Freitag: 1,0377) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9689 (0,9636) Euro gekostet.

Die Analysten der Helaba sehen den Euro tendenziell aber weiterhin in einer schwierigen Lage. "Die unterschiedlichen Perspektiven von Konjunktur und Zinsen in den beiden Währungsräumen belasten in der Tendenz und erst mittel- und längerfristig könnte sich dies abschwächen", schreiben die Marktexperten in der Früh.

Etwas Einfluss könnte der Auftritt des Fed-Chefs Jerome Powell vor dem Bankenausschuss des US-Senats haben. Am Markt werde vor allem beobachtet werden, "ob die Fed in Person ihres Chairmans einem erhöhten politischen Druck ausgesetzt ist", so die Helaba.

spo/sto

 ISIN  EU0009652759  EU0009652759

Copyright APA. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA ist nicht gestattet.

ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 09. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...