Devisen: Eurokurs stoppt Kursverluste zum US-Dollar
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro
"Der Eurokurs hat sich angesichts der geopolitischen Entwicklungen abgeschwächt", heißt es im Marktkommentar der Landesbank Hessen-Thüringen. Das Zerwürfnis zwischen den USA und der Ukraine hat die Gemeinschaftswährung am Morgen nicht weiter belastet.
Analysten der Dekabank sprechen aber weiter von einer nervösen Stimmung am Markt, hervorgerufen durch "brutale geopolitische Verwerfungen". Zuletzt waren massive Spannungen im Verhältnis zwischen der Ukraine und den USA offen zutage getreten.
Dagegen haben sich die Befürchtungen einer Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und China nach Einschätzung des Devisenexperten Michael Pfister von der Commerzbank abgeschwächt. Zuvor hatte die aggressive Zollpolitik der neuen US-Regierung dem Dollar noch Auftrieb verliehen und den Euro im Gegenzug belastet./jkr/jsl/jha/
ISIN EU0009652759
AXC0100 2025-02-20/09:51
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
COMMERZBANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue COMMERZBANK AG-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten COMMERZBANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für COMMERZBANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
COMMERZBANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...