NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Freitag nicht über der Marke von 1,03 US-Dollar halten können. Besser als erwartet ausgefallene US-Konjunkturdaten hatten die Gemeinschaftswährung nur kurz belastet, anschließend war der Euro bis auf 1,0331 gestiegen. Zuletzt wurden 1,0278 Dollar bezahlt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,0298 (Donnerstag: 1,0272) Dollar festgesetzt, der Dollar damit 0,9710 (0,9735) Euro gekostet.

Insgesamt hielten sich am Devisenmarkt die Anleger vor der Amtseinführung von Donald Trump zum neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten eher zurück, hieß es von Marktbeobachtern./ajx/mis

 ISIN  EU0009652759

AXC0264 2025-01-17/20:52

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...