Devisen: Euro legt zum US-Dollar zu - Russischer Rubel steigt weiter
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Euro
Weiterhin spielt das Zerwürfnis der USA mit der Ukraine und Europa eine wichtige Rolle an den Märkten. "Die Wendungen in der US-Politik unterstreichen die Notwendigkeit für die EU, sich sicherheitspolitisch von den USA abzukoppeln, was nur über eine massive Steigerung und Umorganisation der Verteidigungsausgaben erfolgen kann", kommentierten die Experten der Dekabank.
Etwas belastet wurde der Dollar auch durch schwächere Daten vom US-Arbeitsmarkt. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe waren in der vergangenen Woche stärker als erwartet gestiegen. Die wöchentlichen Erstanträge werden an den Finanzmärkten beachtet, weil sie ein Indikator für die allgemeine Entwicklung auf dem US-Arbeitsmarkt sind./jsl/he/ajx/he
ISIN EU0009652759
AXC0274 2025-02-20/20:38
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...