Deutsche Telekom Aktie: SpaceX-Deal schockt Anleger
Die Deutsche Telekom-Aktie stürzt ab – und diesmal ist Elon Musk der Auslöser. Ein 17-Milliarden-Dollar-Deal von SpaceX erschüttert das gesamte Mobilfunk-Imperium des Bonner Konzerns. Während der DAX-Titel um fast fünf Prozent einbricht, fragen sich Investoren: Wird T-Mobile US zum Verhängnis?
Der Kursrutsch auf rund 30 Euro macht die Telekom-Aktie zum absoluten Schlusslicht im deutschen Leitindex. Verantwortlich für den Absturz ist ein Paukenschlag aus den USA: SpaceX hat für 17 Milliarden Dollar ein umfassendes Mobilfunkfrequenz-Paket von Echostar übernommen. Dieser Deal katapultiert Musks Starlink-Satellitennetzwerk direkt in den amerikanischen Mobilfunkmarkt – und damit in direkte Konkurrenz zu T-Mobile US.
Starlink greift T-Mobile frontal an
Was macht diesen Deal so brisant? Bislang war SpaceX primär im Satelliteninternet aktiv, nun dringt das Unternehmen mit voller Wucht in den lukrativen Mobilfunksektor vor. Für T-Mobile US, die wichtigste Tochter der Deutschen Telekom, bedeutet das einen neuen, technologisch hochgerüsteten Konkurrenten mit nahezu unbegrenzten finanziellen Ressourcen.
Die Börsianer reagieren entsprechend nervös. T-Mobile US fiel bereits vor Handelsstart an der Wall Street deutlich, was den Kursdruck auf die Muttergesellschaft in Deutschland verstärkt. Immerhin generiert die amerikanische Tochter den Großteil der Gewinne für den Bonner Konzern.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








