
Deutsche Telekom Aktie: Solide Ausgangslage
15.05.2025 | 22:44
Die Bonner servierten am Donnerstag, dem 15. Mai, beeindruckende Quartalszahlen für den Jahresauftakt 2025 und schraubten sogar die Prognose leicht nach oben. Doch die ganz große Kursparty an der Börse blieb zunächst aus. Was steckt dahinter?
Der Blick auf die vorgelegten Ergebnisse liest sich eigentlich wie ein Musterbeispiel. Der Konzernumsatz kletterte im ersten Quartal um 6,5 Prozent auf 29,8 Milliarden Euro. Bereinigt um Währungseffekte und Portfolioveränderungen stand immerhin ein organisches Plus von 3,8 Prozent zu Buche. Noch deutlicher fiel das Wachstum beim bereinigten operativen Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Leasingkosten (EBITDA AL) aus, das um 7,9 Prozent auf knapp 11,3 Milliarden Euro zulegte. Unter dem Strich sorgten auch Sondereffekte dafür, dass der Nettogewinn einen wahren Satz nach oben machte: um über 43 Prozent auf gut 2,8 Milliarden Euro. Kein Wunder also, dass die Stimmung in der Konzernzentrale positiv war.
Hauptverantwortlich für diesen Erfolgslauf? Einmal mehr das US-Geschäft. Die amerikanische Tochter T-Mobile US erweist sich weiterhin als Goldesel und lockt unverdrossen neue Kunden an. Dieser Geschäftsbereich stemmt inzwischen mehr als drei Viertel des gesamten Konzerngeschäfts und ist damit der unangefochtene Wachstumsmotor.
Licht und Schatten im Heimatmarkt
Doch wie sieht die Lage abseits des großen Teichs, im heimischen Deutschland, aus? Hier präsentiert sich ein deutlich gemischteres Bild. Positiv stach das Mobilfunkgeschäft hervor, das mit seinen lukrativen Serviceerlösen um drei Prozent zulegen konnte und so das operative Ergebnis in Deutschland stützte. Die Gesamteinnahmen hierzulande gingen jedoch zurück, was das Unternehmen mit geringeren Verkäufen von Smartphones und anderen Endgeräten erklärte – ein Bereich, der ohnehin nur schmale Margen abwirft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Deutlicher knirschte es im deutschen Breitbandsegment. Obwohl der Ausbau des Glasfasernetzes forciert wird, ging die Zahl der Kundenanschlüsse von Ende Dezember bis Ende März leicht zurück. Hier macht sich der intensive Wettbewerb bemerkbar. Statt sich auf eine Rabattschlacht bei DSL-Verträgen einzulassen, konzentriert sich der Konzern nach eigenen Angaben lieber auf werthaltigere Verträge. Immerhin konnte die oft als Sorgenkind betrachtete Großkundensparte T-Systems sowohl Umsatz als auch Ergebnis steigern und verbuchte einen um beachtliche 17 Prozent höheren Auftragseingang im Vergleich zum Vorjahr.
Zahlen hui, Kurs...?
Angesichts der insgesamt robusten Entwicklung hob das Management die Ziele für das Gesamtjahr 2025 leicht an. Beim bereinigten EBITDA AL werden nun rund 45,0 Milliarden Euro erwartet, und beim freien Mittelzufluss (Free Cashflow AL) sollen es etwa 20,0 Milliarden Euro werden. Das sind jeweils 100 Millionen Euro mehr als bisher avisiert.
Und die Reaktion der Aktie? Die fiel zunächst verhalten positiv aus. Der Titel konnte zwar um knapp 3 Prozent auf 32,58 Euro zulegen, doch von Euphorie war wenig zu spüren. Das Papier hatte nach einem Höhenflug bis auf fast 36 Euro Anfang März eine Konsolidierungsphase eingelegt; der Widerstand auf diesem Niveau erwies sich als zu stark. Die Aktie suchte daraufhin nach einem Boden und fand diesen erst Anfang April bei nur noch 28,45 Euro. Die aktuellen Zahlen und die Prognoseanhebung sorgten nun für eine leichte Erholung, doch die Anleger scheinen noch nicht vollends überzeugt. Die nächsten Monate dürften spannend werden und zeigen, ob die positive Geschäftsentwicklung den Kurs nachhaltig beflügeln kann.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 15. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...