Deutsche Telekom Aktie: Durchbruch gelungen

Die Deutsche Telekom steht vor einem Wendepunkt. Nach jahrelangem Rechtsstreit um den Glasfaserausbau meldet die Bundesnetzagentur Entwarnung – die Vorwürfe des unlauteren Wettbewerbs sind vom Tisch. Gleichzeitig liefert die US-Tochter T-Mobile überraschend starke Zahlen. Ist das der Startschuss für eine neue Bewertung des Bonner Konzerns?
Regulatorischer Befreiungsschlag
Die Bundesnetzagentur beendet das Monitoring zum angeblichen "Überbau" beim Glasfaserausbau. Nach eingehender Prüfung fand die eigens eingerichtete Monitoringstelle keine Belege für wettbewerbsschädigendes Verhalten der Deutschen Telekom. Ein strategischer Sieg, der jahrelange Unsicherheiten beseitigt und den Weg für den milliardenschweren Netzausbau freimacht.
Die Entscheidung ist mehr als nur eine juristische Klarstellung. Sie verschafft der Telekom Planungssicherheit für ihre Infrastrukturstrategie und lässt die Kampagne der Wettbewerber ins Leere laufen.
Das "Ultra-Kapazitätsnetz" nimmt Formen an
Während sich die rechtlichen Wolken verziehen, beschleunigt die Telekom den operativen Ausbau:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
- 100 neue 5G-Standorte allein im Juni in Betrieb genommen
- 596 weitere Standorte mit erhöhter Kapazität ausgestattet
- Über 98 Prozent Haushaltsabdeckung mit 5G bereits erreicht
- Gezielter Ausbau in die Fläche mit neuen Standorten in Hennef und im Landkreis Hersfeld-Rotenburg
Diese Zahlen verdeutlichen das Tempo des Infrastrukturausbaus. Das entstehende "Ultra-Kapazitätsnetz" soll die technische Grundlage für künftige Service-Umsätze schaffen und Marktanteile in einem intensiven Wettbewerbsumfeld sichern.
T-Mobile US als Überraschung
Zusätzlichen Schwung bringt die US-Tochter T-Mobile. Die Quartalszahlen für das zweite Quartal übertrafen die Analystenerwartungen bei nahezu allen wichtigen Kennzahlen. Daraufhin hob das Unternehmen seine Jahresprognose an – ein Signal für anhaltendes Kunden- und Finanzwachstum.
Diese Stärke aus dem US-Geschäft dürfte auch positive Signale für die am 7. August anstehenden Konzernzahlen der Deutschen Telekom senden. Können die Bonner an die Erfolge der Tochter anknüpfen?
Die regulatorische Entlastung kombiniert mit dem forcierten Netzausbau und den starken US-Zahlen könnte der Auftakt für eine Neubewertung der Aktie sein. Der Infrastrukturriese hat wichtige Weichen gestellt.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...