Während andere Telekom-Riesen weiterhin auf ihre bewährten Geschäftsmodelle setzen, wagt die Deutsche Telekom einen spektakulären Sprung ins Ungewisse. Der Konzern verabschiedet sich von seiner traditionellen Rolle als reiner Netzwerkbetreiber und greift mit einem eigenen KI-Smartphone die Tech-Giganten direkt an. Doch kann dieser radikale Strategiewechsel wirklich gelingen – oder übernimmt sich Deutschlands größter Telekomkonzern?

Der Frontalangriff auf Apple und Samsung

Völlig überraschend stößt die Deutsche Telekom in den hart umkämpften Smartphone-Markt vor. Doch das neue T-Phone-Gerät soll kein gewöhnliches Smartphone werden. Stattdessen integriert der Konzern den KI-Assistenten von Perplexity tief ins System und will damit Künstliche Intelligenz erstmals für den Massenmarkt zugänglich machen.

Die Botschaft ist eindeutig: Schluss mit der Abhängigkeit von externen Herstellern. Während die Deutsche Telekom bisher nur die "Leitung" bereitstellte, will sie künftig das gesamte Ökosystem kontrollieren – von der Hardware bis zur Software.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...