Der Bonner Telekom-Riese setzt seinen europäischen Eroberungsfeldzug fort - und zwar mit KI im Gepäck. Mit dem neuen T Phone 3 Pro expandiert die Deutsche Telekom ihre KI-Gerätefamilie gleich in neun weitere Länder. Doch kann die Smartphone-Offensive dem angeschlagenen Aktienkurs neuen Schwung verleihen?

Europas KI-Revolution: 10 Länder im Sturm

Ab dem 14. Oktober rollt die Telekom-Welle über den Kontinent: Das T Phone 3 Pro mit integriertem Perplexity-Assistenten kommt nicht nur in Deutschland, sondern synchron in Griechenland, Kroatien, Österreich, Polen, Slowakei, Tschechien und Ungarn in die Läden. Nur wenige Tage später folgen Nordmazedonien und Montenegro. Diese massive geografische Expansion zeigt deutlich: Die KI-Strategie ist kein Nischenprojekt mehr, sondern wird zur europäischen Kernwaffe im Kampf um die digitale Vorherrschaft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

Die Eckdaten des neuen Flaggschiffs:
* 6,8-Zoll-Display mit 120 Hertz
* Triple-Kamera mit Bildstabilisierung
* Integrierter Perplexity-KI-Assistent
* Preis: 229 Euro ab 14. Oktober
* Eco Rating von 88/100 Punkten

Portfolio-Bereinigung: Griechische Tochter schließt Deal

Parallel zur Produktoffensive treibt die Telekom die strategische Fokussierung voran. Die griechische Tochter OTE hat den bereits im September angekündigten Verkauf der Telekom Romania Mobile Communications erfolgreich abgeschlossen. Diese Portfoliobereinigung schafft finanziellen Spielraum und konzentriert die Kräfte auf die Wachstumsbereiche.

Kurs unter Druck: Kann die KI-Strategie überzeugen?

Während die Telekom strategisch aufholt, kämpft die Aktie mit spürbarem Gegenwind. Der Titel notiert deutlich unter seinen wichtigen Durchschnitten und hat seit März über 18 Prozent vom Jahreshoch eingebüßt. Die entscheidende Frage: Reicht die europäische KI-Offensive aus, um den Abwärtstrend zu durchbrechen?

Der Konzern setzt alles auf eine Karte: Nachhaltigkeit durch das #GreenMagenta-Label, KI durch den Perplexity-Assistenten und europäische Präsenz durch die simultane Markteinführung. Ob diese Dreifach-Strategie die erhoffte Kursdynamik entfacht, wird sich in den kommenden Wochen zeigen müssen.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...