Deutsche Telekom Aktie: Verkaufssignal schockt!

Die Deutsche Telekom steht an einem kritischen Scheideweg. Während Analysten weiterhin bullish auf den Bonner Konzern setzen, schlagen Charttechniker plötzlich Alarm. Ein akutes Verkaufssignal zum Handelsschluss der vergangenen Woche sorgt für Wirbel – und stellt fundamentale Überzeugungen auf die Probe. Prallen hier zwei Welten unversöhnlich aufeinander?
Das gefürchtete "1234er short"-Signal
Zum Wochenende hin wurde es ernst für die Deutsche Telekom Aktie. Technische Analysten identifizierten ein sogenanntes "1234er short"-Signal – ein klassischer Indikator für bevorstehenden Verkaufsdruck. Das Timing könnte kaum ungünstiger sein: Das bearische Signal trat genau dann auf, als sich der Titel bereits in einer Schwächephase befand.
Die Konstellation lässt Charttechniker aufhorchen. Solche Signale gelten als verlässliche Warnindikatoren für kurzfristige Abwärtsbewegungen. Mit einem Schlusskurs von 29,06 Euro notiert die Aktie bereits deutlich unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt und kämpft mit zunehmendem Gegenwind.
Analysten bleiben trotz allem optimistisch
Doch die fundamental orientierten Experten lassen sich nicht beirren. Die Deutsche Bank bestätigte erst kürzlich ihre Kaufempfehlung für den Telekom-Riesen. Auch der BOTSI®-Advisor stufte den Wert zuletzt im Ranking herauf – ein deutliches Zeichen für unverminderte fundamentale Stärke.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Die wichtigsten Bewertungsfaktoren im Überblick:
- Technisches "1234er short"-Signal deutet auf fallende Kurse hin
- BOTSI®-Advisor hebt Ranking-Position an
- Analysten sehen weiterhin erhebliches Potenzial
- Deutsche Bank hält an Kaufempfehlung fest
- Diskrepanz zwischen Chart und Fundamentaldaten wächst
Kampf der Analyseschulen: Wer behält recht?
Selten war der Konflikt zwischen technischer und fundamentaler Analyse so deutlich sichtbar. Während die Chartisten vor einer Korrektur warnen, bleiben die Fundamentalisten bei ihrer positiven Einschätzung. Mit einem Abstand von fast 19 Prozent zum 52-Wochen-Hoch zeigt sich bereits, dass die Aktie unter Druck steht.
Die kommenden Handelstage werden zeigen, welche Analyseschule letztendlich recht behalten wird. Setzt sich das technische Verkaufssignal durch oder können die robusten Fundamentaldaten die charttechnische Schwäche überwinden?
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...