Deutsche Telekom Aktie: KI-Allianz mit Nvidia!
Die Deutsche Telekom schmiedet eine milliardenschwere Allianz mit KI-Gigant Nvidia - und stellt damit die Weichen für die Zukunft. Während traditionelle Telekomgeschäfte unter Druck stehen, könnte diese strategische Partnerschaft dem Konzern völlig neue Wachstumsfelder eröffnen. Ist das der lang erwartete Game-Changer für die Aktie?
Milliarden-Projekt in München
Laut Bloomberg-Berichten planen Deutsche Telekom und Nvidia ein gemeinsames Rechenzentrum in München mit einem Investitionsvolumen von einer Milliarde Euro. Das Projekt zählt zu den größten KI-Infrastrukturvorhaben Europas und unterstreicht den strategischen Schwenk des Telekommunikationsriesen.
Die Eckdaten der Allianz:
- Investitionssumme: 1 Milliarde Euro
- Standort: München
- Erster Großkunde: SAP bereits an Bord
- Offizielle Ankündigung: November 2025 in Berlin
Mit SAP als Launch-Kunden demonstriert die Telekom gleich zu Beginn die kommerzielle Tragfähigkeit des Projekts. Die Teilnahme von Telekom-Chef Tim Höttges, Nvidia-Boss Jensen Huang und SAP-CEO Christian Klein beim Berliner Event unterstreicht die Bedeutung dieser Partnerschaft.
Kampf um Europas KI-Zukunft
Doch was bedeutet diese Allianz konkret für die Telekom? Die Zusammenarbeit mit dem unangefochtenen KI-Chip-Marktführer Nvidia positioniert den Bonner Konzern als zentralen Infrastrukturpartner für künstliche Intelligenz in Europa. Während andere Telekom-Anbieter mit stagnierenden Margen kämpfen, eröffnet sich hier ein völlig neues Geschäftsfeld.
Parallel zur Zukunftsstrategie setzt die Telekom weiter auf klassische Wertsteigerung: Das Aktienrückkaufprogramm läuft planmäßig. Allein in der Woche vom 20. bis 24. Oktober erwarb das Unternehmen über 1,5 Millionen eigene Aktien - ein klares Vertrauenssignal des Managements.
Die große Frage: Reicht das für die Trendwende?
Trotz der vielversprechenden Nachrichten zeigt die Aktie aktuell gemischte Signale. Der Kurs notiert rund 19 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 35,78 Euro - doch gleichzeitig deutet ein RSI von über 85 auf deutliche Kauflaune hin.
Kann die Nvidia-Partnerschaft den erhofften Schub bringen? Die Antwort könnte sich bereits am 13. November zeigen, wenn die Telekom ihre Q3-Zahlen vorlegt. Sollten die Erwartungen der Analysten mit einem durchschnittlichen Kursziel von 37,49 Euro bestätigt werden, würde dies ein Aufwärtspotenzial von 25 Prozent bedeuten.
Die Weichen für die Zukunft sind gestellt. Jetzt muss die Telekom beweisen, dass sie das KI-Versprechen auch in Zahlen umsetzen kann.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








