Deutsche Telekom Aktie: Kauflaune!
Nach schwachem Wochenstart dreht die Bonner Telekom-Riese plötzlich auf – und das gleich mit drei guten Nachrichten auf einmal. Während viele DAX-Werte weiter schwächeln, gehört die T-Aktie heute zu den Gewinnern. Doch was steckt hinter der überraschenden Kehrtwende? Ist das nur eine technische Gegenbewegung oder der Startschuss für eine nachhaltige Erholung?
Drei Impulse auf einen Schlag
Die Deutsche Telekom liefert heute gleich ein ganzes Paket an Meldungen, die bei Anlegern für gute Stimmung sorgen:
- Neue Euro-Anleihe: Der Konzern bereitet eine vierjährige Emission vor und nutzt das aktuelle Zinsumfeld für günstige Refinanzierung
- Aktienrückkauf läuft: Allein letzte Woche flossen 51,1 Millionen Euro in den Rückkauf von 1,88 Millionen eigenen Anteilen
- Glasfaser-Meilenstein: Erstmals können über 12 Millionen Haushalte einen reinen FTTH-Anschluss buchen
Diese Kombination aus aktiver Refinanzierung, Kapitalrückführung und operativem Fortschritt signalisiert: Das Management agiert aus einer Position der Stärke heraus.
Rückkaufprogramm nimmt Fahrt auf
Besonders bemerkenswert ist das Tempo beim Aktienrückkauf. Seit dem Start am 1. Oktober hat der Konzern bereits über 13 Millionen eigene Anteile vom Markt genommen. Diese stetige Nachfrage wirkt als Kursstütze und zeigt die Cashflow-Stärke des Unternehmens.
Die Botschaft an die Märkte ist eindeutig: Die Telekom verfügt über ausreichend liquide Mittel, um gleichzeitig massiv in den Netzausbau zu investieren und Kapital an die Aktionäre zurückzugeben. Eine Kombination, die Vertrauen schafft.
Glasfaser-Offensive zeigt Wirkung
Der Infrastrukturausbau kommt voran – und zwar schneller als gedacht. Im Oktober allein entstanden 258.000 neue Glasfaseranschlüsse. Diese Investitionen belasten zwar kurzfristig die Bilanz, sichern aber langfristig die Marktführerschaft gegenüber Vodafone und regionalen Wettbewerbern.
Mit über 12 Millionen verfügbaren FTTH-Anschlüssen hat die Telekom einen kritischen Meilenstein erreicht. Die Frage ist nun: Wann schlägt sich die verbesserte Infrastruktur auch in steigenden Kundenzahlen und höheren Margen nieder?
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der jüngsten Schwäche sehen Experten deutliches Aufwärtspotenzial. Die Konsens-Kursziele liegen oft zwischen 37 und 40 Euro – ein Plus von über 30 Prozent zum aktuellen Niveau. Morningstar hebt die attraktive Dividendenrendite von rund 3,7 Prozent hervor und stuft die Aktie als solide Substanzanlage ein.
Die heutige Erholung könnte erst der Anfang sein. Wer auf defensive Qualität mit Dividenden setzt und vom Glasfaser-Boom profitieren will, findet hier eine der stabilsten Optionen im DAX.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








