Deutsche Telekom Aktie: Ermutigende Ergebnisse!

Die Deutsche Telekom-Tochter T-Mobile US steht vor einem bedeutsamen Personalwechsel an der Unternehmensspitze. Der bisherige Konzernchef Mike Sievert übergibt zum 1. November sein Amt an Srini Gopalan, der seit März als Chief Operating Officer fungierte. Die Börse reagierte prompt: Die T-Mobile US-Aktie fiel im vorbörslichen Handel um knapp ein Prozent auf 236 US-Dollar.
Sievert, der seit April 2020 an der Spitze des US-Mobilfunkkonzerns stand, wechselt in die neu geschaffene Position eines Vize-Verwaltungsratsvorsitzenden. Dort soll er sich künftig auf Langzeitstrategie, Innovation und Personalentwicklung konzentrieren.
Ein Telekom-Veteran übernimmt das Ruder
Der neue CEO Gopalan bringt beeindruckende Referenzen mit. Zuvor leitete er das Deutschlandgeschäft der Deutschen Telekom und schaffte es dort, die Wachstumsrate zu verdoppeln und das Glasfasergeschäft erheblich auszubauen. Seine internationale Erfahrung sammelte er in Führungspositionen bei Bharti Airtel, Capital One und Vodafone.
Bereits seit fast vier Jahren sitzt Gopalan im Vorstand von T-Mobile US. Der Wechsel kommt nicht ganz überraschend - seit Juni kursierten bereits Gerüchte über Sieverts möglichen Rückzug aus der operativen Führung.
DT.TELEKOM AG NA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DT.TELEKOM AG NA-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten DT.TELEKOM AG NA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DT.TELEKOM AG NA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DT.TELEKOM AG NA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...