Die Deutsche Telekom schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Während das Unternehmen belastende Altlasten abstößt, sichert es sich gleichzeitig eine prestigeträchtige Exklusiv-Partnerschaft mit Apple. Das dürfte Anleger aufhorchen lassen – doch was steckt wirklich hinter dieser strategischen Neuausrichtung?

Rum-Geschäft wird zu Geld gemacht

Die griechische Tochter OTE hat den finalen Verkauf der rumänischen Mobilfunksparte Telekom Romania Mobile (TKRM) besiegelt. Der kombinierte Unternehmenswert von 70 Millionen Euro mag bescheiden wirken, doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Das Geschäft erwirtschaftete im zweiten Quartal ein negatives operatives Ergebnis von 5 Millionen Euro.

Die Aufteilung im Detail:
- Digi Romania übernimmt das Prepaid-Geschäft und Teile des Funkspektrums
- Vodafone Romania sichert sich Postpaid-Kunden und das Firmenkundengeschäft
- Netzinfrastruktur und Mitarbeiter wechseln ebenfalls zu Vodafone
- Closing bereits Anfang Oktober erwartet

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

Tim Höttges hatte den Deal bereits als "Win-Win-Transaktion" bezeichnet – ein diplomatischer Ausdruck für die Befreiung von einem Verlustgeschäft.

Apple Watch mit 5G: Exklusiv-Deal als Trumpfkarte

Deutlich spektakulärer ist die Kooperation mit Apple: Die neuesten Apple Watch-Modelle werden in Deutschland ausschließlich im Telekom-Netz 5G nutzen können. Möglich macht das die neue "RedCap"-Technologie, die speziell für energieeffiziente Wearables entwickelt wurde.

Für die Telekom bedeutet das ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal bei einem der begehrtesten Technologie-Produkte weltweit. Gleichzeitig demonstriert der Deal die technologische Überlegenheit des eigenen 5G-Netzes gegenüber der Konkurrenz.

UBS bekräftigt Kaufempfehlung

Die Schweizer Großbank UBS stützt mit ihrer bekräftigten "Buy"-Einstufung den optimistischen Ausblick. Die Analysten verweisen dabei auf die noch ausstehende Konsolidierung im europäischen Telekommunikationssektor – ein Trend, von dem die Telekom als Marktführer profitieren könnte.

Nach den jüngsten Entwicklungen notiert die Aktie bei 29,06 Euro und damit rund 19 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Die Quartalszahlen am 13. November werden zeigen, ob die strategische Neuausrichtung auch operativ Früchte trägt.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...