Deutsche Telekom Aktie: Milliarden-Offensive!

Die Deutsche Telekom greift tief in die Tasche: Der Bonner Konzern intensiviert sein Aktienrückkaufprogramm massiv und verfolgt dabei eine raffinierte Doppelstrategie. Während US-Anteile zu Geld gemacht werden, fließen die Erlöse direkt in den Rückkauf eigener Aktien. Kann diese aggressive Kapitalallokation die Aktie endlich aus ihrer Seitwärtsbewegung befreien?
Kaufrausch in der vierten Tranche
In nur fünf Handelstagen hat die Deutsche Telekom eine beeindruckende Kaufwelle hingelegt. Vom 13. bis 17. Oktober schnappte sich der Konzern 1,57 Millionen eigene Aktien für 46,35 Millionen Euro – bei einem Durchschnittskurs von 29,55 Euro je Papier.
Die täglichen Volumina zeigen die Systematik der Aktion:
- 13.-16. Oktober: Jeweils rund 317.000 Aktien für exakt 9,36 Millionen Euro täglich
- 17. Oktober: 299.415 Aktien für 8,89 Millionen Euro
Seit Beginn der vierten Tranche am 1. Oktober summiert sich das Rückkaufvolumen bereits auf über 4,1 Millionen Aktien. Das entspricht einem Investment von mehr als 121 Millionen Euro in weniger als drei Wochen.
Clevere Doppelstrategie zahlt sich aus
Parallel zum aggressiven Aktienrückkauf monetarisiert die Telekom ihre wertvollen T-Mobile US-Anteile. Zwischen dem 10. und 14. Oktober verkaufte der Konzern 191.472 T-Mobile-Aktien für rund 44 Millionen US-Dollar zu Kursen zwischen 224,96 und 230,62 Dollar.
Diese durchdachte Kapitalallokation schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Die US-Erlöse fließen direkt in den Rückkauf eigener Aktien und reduzieren so die Anzahl ausstehender Papiere. Das stärkt die Eigenkapitalrendite und konzentriert den Wert auf weniger Aktien.
Milliarden-Programm vor der Zielgeraden
Die vierte Tranche läuft noch bis 19. Dezember und ist mit maximal 505,58 Millionen Euro ausgestattet – bei einem Referenzkurs von 29,01 Euro entspricht das bis zu 17,4 Millionen Aktien. Mit einem aktuellen Kurs von 30,30 Euro zeigt sich das Papier deutlich über diesem Niveau.
Das Gesamtprogramm nähert sich der Vollendung: Nach drei abgeschlossenen Tranchen mit zusammen 1,49 Milliarden Euro steht die Deutsche Telekom kurz vor der anvisierten 2-Milliarden-Euro-Marke.
Die massive Rückkauf-Offensive unterstreicht das Vertrauen des Managements in die eigene Aktie. Bei einem RSI von 91,5 deutet jedoch alles auf eine kurzfristig überkaufte Situation hin – eine Konsolidierung könnte dem Programm sogar in die Karten spielen.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...