Die Deutsche Telekom überrascht mit einem milliardenschweren Geld-Signal an die Börse. Der Konzern startet heute die dritte Tranche seines Aktienrückkaufprogramms – diesmal mit einem Volumen von bis zu 600 Millionen Euro. Doch was steckt hinter dieser massiven Kapitalmaßnahme und welche Botschaft sendet das Management damit an die Anleger?

Fakten statt Versprechungen

Die Deutsche Telekom lässt Taten sprechen. Das Gesamtprogramm für 2025 umfasst bereits ein beachtliches Volumen von zwei Milliarden Euro, wovon die ersten beiden Tranchen erfolgreich abgeschlossen wurden. Die neue Rückkauftranche läuft bis zum 30. September und wird ausschließlich über den Xetra-Handel abgewickelt.

Die wichtigsten Parameter im Überblick:

  • Volumen: Bis zu 600 Millionen Euro
  • Laufzeit: Juli bis September 2025
  • Gesamtprogramm 2025: Bis zu 2 Milliarden Euro
  • Durchführung: Xetra-Handel Frankfurt

Vertrauen in die eigene Stärke

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

Ein Aktienrückkauf in dieser Größenordnung ist ein klares Signal des Managements: Die Führung hält die eigene Aktie für unterbewertet und setzt freie Mittel gezielt zur Steigerung des Aktionärswerts ein. Durch die Reduzierung der im Umlauf befindlichen Aktien kann der Gewinn pro Aktie rechnerisch steigen.

Operative Stärke als Fundament

Während die Finanzmaßnahmen für Aufsehen sorgen, beweist die Deutsche Telekom gleichzeitig ihre operative Stärke. Der Konzern treibt den Netzausbau in Deutschland mit hohem Tempo voran – zuletzt durch neue Mobilfunkstandorte im Landkreis Böblingen. Diese Investitionen in die Infrastruktur sichern die zukünftigen Einnahmequellen und bilden das Fundament für die finanzielle Leistungsfähigkeit, die solche milliardenschweren Rückkäufe erst ermöglicht.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...