Deutsche Post Aktie: Endlich der Ausbruch?
Deutsche Post verzeichnet überraschend hohe Umsätze und Gewinne im ersten Quartal 2025, doch Handelsrisiken bleiben bestehen.
Wer hätte das gedacht? In einem Umfeld voller Handelsstreitigkeiten und geopolitischer Spannungen liefert die Deutsche Post überraschend starke Zahlen ab. Die Aktie macht einen deutlichen Satz nach oben – ist das der lang ersehnte Befreiungsschlag für das Papier?
Die Bonner legten für das erste Quartal 2025 tatsächlich beeindruckende Ergebnisse vor. Der Umsatz kletterte um 2,8 Prozent auf rund 20,8 Milliarden Euro. Noch besser lief es beim operativen Ergebnis (EBIT): Hier steht ein Plus von 4,5 Prozent auf knapp 1,4 Milliarden Euro in den Büchern. Damit übertraf der Logistikriese klar die Erwartungen der Marktbeobachter.
Kein Wunder also, dass Anleger am Dienstag zugriffen. Das Papier verteuerte sich spürbar um 3,69 Prozent auf einen Wert von 38,50 Euro. Mit diesem Kurssprung konnte auch ein wichtiger charttechnischer Widerstand überwunden werden, was die Hoffnung auf weitere Gewinne nährt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Post?
Ein Haken bleibt
Die Konzernführung sieht sich durch die Zahlen bestätigt und hält an ihren Zielen für das Gesamtjahr fest. Doch ganz ohne Wermutstropfen geht es nicht. Denn die Prognose steht unter einem entscheidenden Vorbehalt: Mögliche negative Folgen aus der US-Zoll- und Handelspolitik sind darin noch nicht berücksichtigt. Dieses Risiko schwebt also weiterhin über dem Konzern.
Deutsche Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Post-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...