Die Deutsche Post AG verzeichnet am 01. März 2025 eine positive Kursentwicklung an den Börsen. Das Wertpapier notierte am Vormittag bei 37,57 Euro, was einem leichten Anstieg von 0,01 Prozent gegenüber dem Vortag entspricht. Bemerkenswert ist die Erholung nach dem kürzlich stattgefundenen Warnstreik, bei dem laut aktuellen Berichten etwa zehn Prozent der Sendungen liegen geblieben waren. Trotz dieser operativen Herausforderung konnte die Aktie in den letzten Handelstagen kontinuierlich zulegen und schaffte es gestern mit einer Aufwärtsbewegung von 0,88 Prozent in das obere Drittel des DAX.


Monatsperformance überzeugt Anleger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Post?


Mit einem Zuwachs von 7,68 Prozent innerhalb des letzten Monats zeigt die Deutsche Post-Aktie eine deutliche Erholungstendenz. Im aktuellen Marktumfeld erscheint das Papier mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 12,26 und einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 4,87 für Anleger interessant positioniert. Die Marktkapitalisierung des Logistikriesen beläuft sich derzeit auf 45,2 Milliarden Euro.


Deutsche Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Post-Analyse vom 1. März liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...