Deutsche Bank Aktie: Triumph auf ganzer Linie!
Deutsche Bank Aktie: Triumph auf ganzer Linie!
Die Deutsche Bank räumt ab – und zwar nicht nur bei prestigeträchtigen Awards. Während die Private Bank gestern Abend in London drei renommierte Auszeichnungen entgegennahm, zeigen die jüngsten Quartalszahlen: Die operative Exzellenz ist mehr als nur eine Show. Mit einem Gewinnsprung von 64% in den ersten neun Monaten und einer Eigenkapitalrendite, die das Jahresziel bereits übertrifft, scheint der Konzern seinen mehrjährigen Transformationskurs zu krönen. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg wirklich?
Private Bank glänzt: Drei Auszeichnungen an einem Abend
Beim PWM Global Private Banking Summit 2025 in London holte die Deutsche Bank gleich drei der begehrtesten Trophäen der Branche: "Best Private Bank - Germany", "Best Private Bank for Entrepreneurs" weltweit sowie "Best Chief Investment Office in Private Banking - Europe". Ein Statement, das die strategische Neuausrichtung im Wealth Management eindrucksvoll bestätigt.
Bemerkenswert: Die Private Bank legte in den ersten neun Monaten einen Gewinnzuwachs von satten 71% hin. Hinzu kommen Netto-Zuflüsse von 25 Milliarden Euro – ein Vertrauensbeweis vermögender Kunden, der sich in harten Zahlen niederschlägt. "Diese Auszeichnungen spiegeln unser unerschütterliches Engagement für unsere Kunden wider", so Claudio de Sanctis, Leiter der Private Bank.
Anzeige: Passend zum Thema Transformation und Rendite: Unser kostenloser Spezial-Report zeigt 3 Unternehmen, die sich durch gezielte Neuausrichtung zu echten Rendite-Maschinen entwickelt haben. Wenn Sie wissen möchten, welche Strategien hinter erfolgreichen Turnarounds stecken und welche Aktien Anleger jetzt im Blick haben sollten, ist dieser Report ein guter Einstieg. Jetzt den Gratis-Report "Unternehmen im Wandel" herunterladen
Q3-Zahlen übertreffen die kühnsten Prognosen
Die am 29. Oktober veröffentlichten Zahlen lesen sich wie ein Lehrbuch erfolgreicher Sanierung:
- Gewinn vor Steuern: Plus 64% auf 7,7 Milliarden Euro (9M 2025)
- Eigenkapitalrendite (RoTE): 10,9% – Jahresziel von über 10% bereits übertroffen
- Cost-Income-Ratio: Auf 63% gesunken, Ziel unter 65% in Reichweite
- CET1-Ratio: Solide 14,5% mit 11 Milliarden Euro Puffer über regulatorischen Anforderungen
Die Investment Bank zeigte sich besonders robust: Im dritten Quartal kletterten die Umsätze um 18% gegenüber dem Vorjahr. Vor allem das Devisen- und Anleihengeschäft (FICC) lief rund, auch wenn verschobene M&A-Deals das Wachstum leicht bremsten. CEO Christian Sewing bleibt dennoch optimistisch: "Wir sprechen von vielen verschobenen, aber nicht abgesagten Deals."
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Aktionäre profitieren: Über 8 Milliarden Euro Rückführungen
Nach Jahren harter Restrukturierung zahlt sich die Strategie nun aus – auch für Anleger. Die Bank steuert auf über 8 Milliarden Euro Aktionärsausschüttungen im Zeitraum 2022 bis 2026 zu. Allein 2025 flossen bereits 1 Milliarde Euro in Aktienrückkäufe. CEO Sewing betont: "Nach drei Jahren mit jeweils 50% höheren Aktionärsausschüttungen sind wir auf Kurs."
Die solide Kapitalausstattung gibt weiteren Spielraum: Mit einer Liquidity Coverage Ratio (LCR) von 140% und einer Net Stable Funding Ratio (NSFR) von 119% steht die Bank auf festem Fundament.
Planmäßige Transition: Neuer CFO ab Januar 2026
Die Führungsriege bereitet sich auf den nächsten Abschnitt vor: Raja Akram, seit 1. Oktober an Bord, wird ab Januar 2026 Vorstandsmitglied und übernimmt nach einer Übergangsphase die CFO-Rolle von James von Moltke. Letzterer prägte acht Jahre lang die Transformation mit und wird bis Juni 2026 die Zielerreichung für 2025 sicherstellen – ein geordneter Stabwechsel, der Kontinuität verspricht.
Mit Assets under Management von über einer Billion Euro positioniert sich die Deutsche Bank zunehmend als "Gateway to Europe" für internationale Investoren. Die jüngsten Award-Erfolge dürften diesen Ruf weiter festigen und neue vermögende Kunden anziehen.
Nach einem beeindruckenden Jahresplus von über 86% notiert die Aktie bei 31,16 Euro – nur knapp unter dem 52-Wochen-Hoch. Bleibt die Frage: Ist nach dieser Rallye noch Luft nach oben, oder haben die Kurse die Erfolgsgeschichte bereits eingepreist?
Anzeige: PS: Sie wollen wissen, welche Unternehmen nach erfolgreicher Transformation am stärksten von der Neuausrichtung profitieren? Der kostenlose Premium-Report "Unternehmen im Wandel" liefert drei konkrete Aktienideen, die Investoren jetzt im Blick haben sollten — inklusive Handlungsempfehlungen. Gratis-Report jetzt anfordern
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








