Deutsche Bank Aktie: Talfahrt nach Rekordhoch

Das war ein kurzes Vergnügen: Nur einen Tag nach dem neuen 52-Wochen-Hoch bei über 26 Euro rauscht die Deutsche Bank Aktie wieder in den Keller. Mit einem Minus von 1,2 Prozent gehört das Papier zu den größten Verlierern im DAX. Doch was steckt hinter dem abrupten Stimmungswandel?
Vom Hoch in den freien Fall
Die Zeichen standen bereits zur Eröffnung auf Sturm. Nach einem Start bei 26,00 Euro geriet die Aktie schnell unter Verkaufsdruck und rutschte kontinuierlich ab. Der Kurs fiel zwischenzeitlich sogar bis auf 25,55 Euro - ein deutliches Signal für die negative Marktstimmung.
Besonders bitter für Anleger: Das erst am Montag erreichte 52-Wochen-Hoch von 26,14 Euro rückt bereits wieder in weite Ferne. Die schnelle Umkehr von der Euphorie zum Abverkauf zeigt, wie fragil die positive Stimmung rund um Deutschlands größtes Geldhaus derzeit ist.
Analystenprognosen im Fokus
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Die aktuellen Verwerfungen stehen in einem spannenden Kontrast zu den Erwartungen der Finanzexperten:
- Gewinnprognose 2025: Analysten rechnen mit einem Gewinn je Aktie von 2,86 Euro
- Kursentwicklung: Trotz der jüngsten Verluste steht die Aktie seit Jahresbeginn mit über 50 Prozent im Plus
- Marktposition: Als DAX-Schwergewicht bleibt die Deutsche Bank im Fokus institutioneller Investoren
Schwankungsanfällig wie eh und je?
Die heftige Reaktion auf kleinste Marktsignale zeigt ein bekanntes Muster: Deutsche Bank Aktien neigen zu überdurchschnittlich starken Ausschlägen. Während das Papier in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Rallye hinlegte, demonstriert der heutige Handelsverlauf einmal mehr die hohe Volatilität des Titels.
Ob es sich bei dem aktuellen Rücksetzer nur um eine technische Korrektur nach dem jüngsten Höhenflug handelt oder fundamentale Zweifel aufkommen, wird sich in den kommenden Handelstagen zeigen müssen.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...