Die Deutsche Bank steht vor einer Richtungsentscheidung – und die Nervosität der Anleger ist greifbar. Kurz vor den entscheidenden Quartalszahlen sendet die Charttechnik ein klares Warnsignal: Der "Hanging Man" könnte das Ende der jüngsten Rally markieren. Doch ist das nur kurzfristige Nervosität oder der Vorbote einer größeren Korrektur?

Technische Warnsignale: Ist die Rally vorbei?

Charttechniker schlagen Alarm: Der am Freitag gebildete "Hanging Man"-Candlestick deutet auf eine mögliche Trendwende hin. Dieses bärische Muster entsteht typischerweise nach Aufwärtsbewegungen und signalisiert, dass die Bullen die Kontrolle verlieren könnten. Besonders brisant: Das Signal kam ohne konkrete Unternehmensnachrichten – ein Zeichen wachsender Marktskepsis.

Wichtige technische Eckdaten:

  • Aktueller Kurs: 25,73 € (nur 0,9% unter dem 52-Wochen-Hoch)
  • RSI von 79,7 zeigt überkaufte Bedingungen
  • Volatilität bei 29% – erhöhte Schwankungen wahrscheinlich

Makro-Stürme am Horizont

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Die Deutsche Bank steht nicht nur vor unternehmensspezifischen Herausforderungen. Drei makroökonomische Faktoren könnten die Aktie zusätzlich unter Druck setzen:

  1. Bundesbank-Bericht: Die neue Wirtschaftseinschätzung wird die Erwartungen an das Kreditgeschäft prägen
  2. EZB-Entscheidung: Die kommende Zinsentscheidung beeinflusst direkt die Margen im Bankensektor
  3. US-Saisonberichte: Globale Konjunktursignale aus Amerika wirken sich auf die Risikostimmung aus

Alles hängt an den Quartalszahlen

Am 24. Juli wird sich zeigen, ob die technischen Warnsignale berechtigt waren. Die Quartalszahlen könnten zum Katalysator werden – in beide Richtungen. Bei positiver Überraschung könnte die Aktie ihr Allzeithoch von 25,98 € angreifen. Enttäuscht die Bank jedoch, droht eine Rückkehr zum 50-Tage-Durchschnitt bei 24,81 €.

Eines ist klar: Nach einem beeindruckenden Jahresanstieg von über 50% steht die Deutsche Bank an einem kritischen Punkt. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Bullen noch die Oberhand behalten – oder ob die Bären ihren Moment gekommen sehen.

Anzeige

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 21. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...