Deutsche Bank Aktie: Rekordtreffer im dritten Quartal!
Der Frankfurter Bankengigant überrascht mit sensationellen Zahlen und katapultiert sich auf Kurs zu den ambitionierten Jahreszielen. Was steckt hinter dieser beeindruckenden Performance?
Mit einem Vorsteuergewinn von 2,45 Milliarden Euro im dritten Quartal übertraf die Deutsche Bank nicht nur die Analystenschätzungen von 2,21 Milliarden Euro deutlich, sondern erzielte auch den höchsten Quartalsgewinn in einem dritten Quartal seit mindestens 2007. Der Nettogewinn kletterte um 7 Prozent auf 1,56 Milliarden Euro – ein klares Signal für die operative Stärke des Instituts.
Investmentbanking als Wachstumsmotor
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Erträge stiegen um 7 Prozent auf über 8 Milliarden Euro, wobei das Investmentbanking mit einem Wachstum von 18 Prozent auf knapp 3 Milliarden Euro herausragte. Diese Entwicklung unterstreicht die erfolgreiche Positionierung der Bank in den lukrativen Kapitalmarktgeschäften.
Bereinigt um Sondereffekte aus dem Vorjahr – damals hatte die Bank Rückstellungen im Postbank-Rechtsstreit aufgelöst – legte der Vorsteuergewinn sogar um mehr als ein Drittel zu. Ein beeindruckendes Wachstum, das die strukturellen Verbesserungen der vergangenen Jahre widerspiegelt.
Eigenkapitalrendite auf Zielkurs
Die Eigenkapitalrendite erreichte im dritten Quartal 10,7 Prozent und lag in den ersten neun Monaten bei 10,9 Prozent. Damit bewegt sich die Bank komfortabel auf das Jahresziel von über 10 Prozent zu – ein deutlicher Sprung gegenüber den bescheidenen 4,7 Prozent des Vorjahres.
Nach neun Monaten steht ein Nettogewinn von 4,8 Milliarden Euro in den Büchern. CEO Christian Sewing zeigt sich optimistisch für das Gesamtjahr und peilt Erträge von rund 32 Milliarden Euro an.
Tochter DWS mit Rückenwind
Parallel glänzt auch die Fondstochter DWS mit einem Gewinnsprung von fast einem Drittel auf 219 Millionen Euro im dritten Quartal. Nettozuflüsse von über 12 Milliarden Euro und eine Kostenquote von nur 57,7 Prozent der Erträge untermauern die positive Entwicklung des Asset Managers.
Die Transformation der Deutschen Bank unter Sewings Führung zeigt Früchte: Schlankere Strukturen, verstärkter Einsatz von KI und die Fokussierung auf profitable Geschäftsbereiche haben das Institut wieder auf Wachstumskurs gebracht. Nach Jahren der Restrukturierung erntet die Bank nun die Dividende ihrer strategischen Neuausrichtung.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








