
Deutsche Bank Aktie: Positive Wellenbewegungen!
17.05.2025 | 20:24
Die Deutsche Bank setzt weiter auf Kapitalrückführung – und treibt ihre Aktionäre mit einem doppelten Schub vor sich her. Während ein neues milliardenschweres Rückkaufprogramm in Vorbereitung ist, soll die Dividende um satte 50 Prozent steigen. Doch wie nachhaltig ist diese Strategie wirklich?
Kapitalrückkehr auf Hochtouren
Die Bank hat bei der EZB einen Antrag für ein weiteres Aktienrückkaufprogramm in der zweiten Jahreshälfte eingereicht. Dies wäre bereits das dritte Programm seit 2022 – eine klare Botschaft an die Märkte:
- Laufendes Programm: 750 Mio. Euro Volumen
- Gesamtausschüttungen seit 2022: 5,4 Mrd. Euro
- Dividenden-Sprung: 68 Cent je Aktie vorgeschlagen (+50% vs. Vorjahr)
"Wir sind auf Kurs, unsere Finanzziele für 2025 zu erreichen", bekräftigt Vorstandschef Christian Sewing. Dazu gehören:
- Eigenkapitalrendite >10%
- Kosten-Ertrags-Relation <65%
- CET1-Quote zwischen 13,5% und 14% (aktuell: 13,8%)
Kurs unter Druck – trotz Rekordhoch
Obwohl die Aktie am Freitag leicht nachgab (-1,15% auf 24,98 €), bleibt die Performance beeindruckend:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
- Nahe am Rekord: Nur 1,15% unter dem 52-Wochen-Hoch von 25,27 €
- Jahresperformance: +49,4% seit Januar
- Langfristiger Trend: Deutlich über allen wichtigen Durchschnitten (50-Tage: +12,7%, 200-Tage: +40,2%)
Interessant: BlackRock hat kürzlich seinen Stimmrechtsanteil erhöht – ein Vertrauensvotum oder strategisches Manöver?
Die Gretchenfrage: Kann die Bank liefern?
Alles hängt nun an der Umsetzung der ambitionierten Ziele. Die Hauptversammlung am 22. Mai wird zeigen, wie Investoren die Pläne bewerten. Bleibt die Eigenkapitalrendite wirklich über 10%? Und wie wirkt sich die expansive Kapitalpolitik auf die künftige Flexibilität aus?
Eines ist klar: Die Deutsche Bank setzt alles auf eine Karte – die Rückkehr zur Aktionärsbelohnung. Ob diese Strategie trägt, wird sich bald zeigen.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 17. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...