Deutsche Bank Aktie: Analysten bremsen die Euphorie

Die Deutsche Bank steht vor einer Bewährungsprobe: Ausgerechnet nach dem starken Jahresauftakt dämpft ein prominentes Analysehaus die Erwartungen – und stellt Anleger vor eine knifflige Entscheidung.
Warburg zieht die Notbremse
Warburg Research hat die Aktie der Deutschen Bank von "Buy" auf "Hold" herabgestuft. Der Grund: Die Analysten erwarten eine spürbare Verlangsamung im lukrativen Investmentbanking-Geschäft. Diese Einschätzung kommt zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt – nur eine Woche vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 24. Juli.
Doch das Paradoxe: Trotz der Herabstufung erhöhte Warburg das Kursziel von 23,90 auf 27,80 Euro. Ein Scheinriese? Die Erklärung der Analysten zeigt das Dilemma:
- Rating: Von "Buy" auf "Hold" gesenkt
- Kursziel: +16% auf 27,80 Euro angehoben
- Begründung: Höhere Branchenbewertung, nicht bessere Geschäftsaussichten
- Implizites Potenzial: Nur noch 8,5% über aktuellem Kurs
Nervöser Markt vor Quartalszahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Die Aktie reagierte prompt mit erhöhter Volatilität. Nach anfänglichen Verlusten kämpfte sich das Papier teilweise zurück – ein Zeichen der Unsicherheit unter Investoren.
Mit einem Plus von 53% seit Jahresbeginn und 68% in den letzten zwölf Monaten steht die Deutsche Bank vor einer kritischen Phase. Der RSI von 82,9 signalisiert zudem eine stark überkaufte Situation.
Alles hängt am 24. Juli
Die kommenden Quartalszahlen werden zum Lackmustest: Können die Zahlen die skeptische Analysteneinschätzung widerlegen? Ofer bestätigt sich Warburgs düstere Prognose, könnte die aktuelle Konsolidierung zum Beginn einer tieferen Korrektur werden. Für Anleger bleibt es ein Spiel mit dem Timing – und den Nerven.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...