FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben am Donnerstag nachgegeben. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future fiel am Nachmittag um 0,04 Prozent auf 133,41 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 2,37 Prozent. Eine freundliche Stimmung an den Aktienmärkten belastete die Kurse als sicher geltender Staatsanleihen etwas.

Die im Tagesverlauf veröffentlichen Konjunkturdaten bewegten kaum. Die Aufträge für das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland legten im Dezember stärker zu als erwartet. Ökonomen sehen jedoch noch keine Trendwende für die Industrie. "Der wirkliche Test für die deutsche Industrie kommt jetzt mit dem Beginn des erwarteten Handelskonflikts mit den USA", kommentierte Jens-Oliver Niklasch von der Landesbank Baden-Württemberg. "Wir bleiben daher weiter auf der Seite der Konjunkturskeptiker."

Die in den Vereinigten Staaten in der vergangenen Woche überraschend deutlich gestiegenen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe stützten die Anleihen nicht. Die Anleger warten auf den am Freitag anstehenden monatlichen US-Arbeitsmarktbericht./jsl/he

 ISIN  DE0009652644

AXC0241 2025-02-06/17:22

Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.

ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...