FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Montag unter Druck geraten. Der richtungweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future sank am Morgen um 0,44 Prozent auf 132,69 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen stieg im Gegenzug auf 2,44 Prozent.

Auf den Kursen lastet laut den Experten der Deka-Bank die Diskussion um massive schuldenfinanzierte Investitionshaushalte in Deutschland und der EU insgesamt. So ist in Deutschland ein neues und größeres schuldenfinanziertes Sondervermögen nach Vorbild des 100-Milliarden-Topfes für die Bundeswehr kurz nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Gespräch. Und auch die Debatte für ein mögliches Sondervermögen für Infrastrukturmaßnahmen nimmt offenbar Fahrt auf. Zur Finanzierung müsste Deutschland dann wohl massiv Staatsanleihen ausgeben, was die Renditen wohl steigen lassen würde./mis/stk

 ISIN  DE0009652644

AXC0063 2025-03-03/08:44

Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.

ERSTE GROUP BANK AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ERSTE GROUP BANK AG-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ERSTE GROUP BANK AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ERSTE GROUP BANK AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ERSTE GROUP BANK AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...