Die Märkte strafen DeFi Technologies derzeit gnadenlos ab – trotz eines beeindruckenden operativen Meilensteins. Während die Tochtergesellschaft Valour erstmals die magische Milliardengrenze bei den verwalteten Vermögenswerten knackt, stürzt die Aktie in den freien Fall. Was steckt hinter diesem rätselhaften Widerspruch?

Valour erreicht Milliarden-Marke

Valour, der Krypto-Assetmanager von DeFi Technologies, hat einen entscheidenden Durchbruch erzielt: Die verwalteten Vermögen (AUM) überschritten jüngst die Schwelle von einer Milliarde Dollar. Dies markiert ein beeindruckendes Wachstum von 31% seit Ende Mai, angetrieben durch neue Investorengelder und die steigenden Kurse von Krypto-Assets.

Doch statt Jubel herrscht an der Börse Ernüchterung. Die Aktie verlor allein am Freitag fast 6% und notiert deutlich unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt. Das Handelsvolumen stieg zwar um 36%, doch dies begleitete nur den weiteren Kursverfall.

Institutionelle Interessen vs. Marktskepsis

Interessanterweise zeigen institutionelle Investoren trotzdem Appetit auf das Unternehmen. Der Pensionsfonds öffentlicher Angestellter in Ohio baute etwa eine neue Position auf. Gleichzeitig bleibt die allgemeine Stimmung jedoch deutlich bearisch.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Der Grund für diese Diskrepanz könnte in der anhaltenden Volatilität der Kryptomärkte liegen. Trotz Rekordzuflüssen in Ethereum-Produkte bleibt die Branche ein Nervenspiel für Anleger. DeFi Technologies versucht nun, sich von dieser Abhängigkeit zu lösen.

Strategische Neuausrichtung gestartet

Mit "DeFi Advisory" hat das Unternehmen einen neuen Beratungszweig für digitale Assets lanciert, der sich gezielt an börsennotierte Firmen richtet. Dieser Schachzug könnte langfristig stabile Einnahmequellen erschließen – falls er Anklang findet.

Die große Frage bleibt: Kann DeFi Technologies die Märkte mit seinem neuen Geschäftsmodell überzeugen, oder bleibt die Aktie im Abwärtssog gefangen? Die jüngsten Zahlen von Valour zeigen zumindest, dass das Unternehmen operativ durchaus Erfolge vorweisen kann. Doch ob das reicht, um die Anlegerstimmung zu drehen, muss sich erst noch zeigen.

Anzeige

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...