Valour, die Tochtergesellschaft von DeFi Technologies, hat die magische Milliardengrenze bei den verwalteten Vermögenswerten (AUM) durchbrochen. Stand 22. Juli 2025 verwalten die ETP-Spezialisten stolze 1,009 Milliarden US-Dollar – ein Plus von 31% gegenüber den 771 Millionen US-Dollar Ende Mai.

Digital-Asset-Boom treibt Wachstum

Der rasante Anstieg resultiert aus einer doppelten Dynamik: steigende Kurse digitaler Assets gepaart mit kräftigen Nettozuflüssen in Valours börsengehandelte Produkte. Offenbar kommt die Strategie an, regulierten Zugang zu Krypto-Investments zu bieten.

Doch Valour denkt größer: Durch strategische Partnerschaften dringt das Unternehmen jetzt in Wachstumsmärkte in Asien, Afrika und dem Nahen Osten vor. Dort profitiert es vom Reifeprozess regulatorischer Rahmenbedingungen für digitale Assets.

Neue Geschäftsfelder erschließen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Parallel startet DeFi Technologies mit "DeFi Advisory" einen neuen Geschäftszweig. Der Dienst bietet digitale Treasury-Services für börsennotierte Unternehmen – mit Nuvve Holding Corp als erstem Kunden. Ein cleverer Schachzug, um internes Know-how in skalierbare Dienstleistungen zu verwandeln.

Brücke zur traditionellen Finanzwelt

Seit Juni können Anleger bereits Optionen auf die DeFi-Aktie an der Nasdaq handeln. Diese Entwicklung markiert einen wichtigen Schritt: Sie erhöht nicht nur die Liquidität, sondern integriert das Unternehmen fester in das traditionelle Finanzsystem. Der Markt honorierte diese Annäherung zwischen DeFi und klassischer Börsenwelt.

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...