Valour, die Tochtergesellschaft von DeFi Technologies, hat einen beeindruckenden Meilenstein erreicht: Über eine Milliarde Dollar verwaltetes Vermögen (AUM). Doch statt Jubel herrscht an der Börse Skepsis. Warum feiern die Märkte diesen Erfolg nicht – und was plant das Unternehmen als nächstes?

Valour knackt die Milliardengrenze

Der ETP-Spezialist Valour hat die magische Marke von einer Milliarde Dollar an verwaltetem Vermögen durchbrochen. Aktuell liegt das AUM bei über 1,01 Milliarden Dollar – ein Plus von 31% seit Ende Mai. Diese Wachstumsrate ist selbst im schnelllebigen Kryptomarkt beachtlich.

Hinter dem Erfolg stecken zwei Haupttreiber:

  • Neue Investorengelder: Immer mehr Anleger setzen auf Valours regulierte Digital-Asset-Produkte.
  • Kryptomarkt-Erholung: Die allgemeine Wertsteigerung der verwalteten Assets gibt zusätzlichen Rückenwind.

Börse bleibt skeptisch

Doch die Märkte reagierten verhalten: Am Freitag schloss die Aktie an der Tradegate-Börse im Minus. Der Abstand zum Jahreshoch bleibt beträchtlich – ein Zeichen dafür, dass Anleger die Nachhaltigkeit des Milliarden-Erfolgs hinterfragen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Die zentrale Frage: Handelt es sich hier um einen dauerhaften Meilenstein oder nur um ein vorübergehendes Hoch, getrieben von der typischen Volatilität des Kryptomarkts?

Neues Standbein: Beratungsdienstleistungen

Als strategischen Schachzug hat DeFi Technologies kürzlich den neuen Geschäftsbereich "DeFi Advisory" gestartet. Das Ziel: digitale Asset-Lösungen für börsennotierte Unternehmen anbieten. Erster Kunde ist Nuvve Holding Corp., die ihre HYPE-Token-Strategie von DeFi Advisory managen lassen.

Dieser Schritt könnte die Abhängigkeit vom ETP-Geschäft verringern und eine stabile Einnahmequelle durch Managementgebühren etablieren. Die Branche wird genau beobachten, ob das Unternehmen in den kommenden Monaten weitere Mandate in diesem Segment gewinnen kann.

Für die Aktie bleibt es spannend: Wann spiegelt der Kurs den operativen Erfolg wider – oder bestätigen sich die Zweifel der Anleger?

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...