DeFi Technologies macht mit seiner Tochter Valour ernst: Der Krypto-ETP-Anbieter hat erstmals die Milliardengrenze bei den verwalteten Vermögen (AUM) durchbrochen. Am Dienstag erreichten die Assets unter Management 1,01 Milliarden US-Dollar – ein historischer Meilenstein für das Unternehmen.

Rasantes Wachstum im Krypto-Segment

Seit Ende Mai legten die verwalteten Vermögen um satte 31 Prozent zu, damals standen noch 771 Millionen US-Dollar in den Büchern. Die Kombination aus starkem Zufluss neuer Gelder und steigenden Kryptokursen treibt die Zahlen in die Höhe.

Doch was befeuert diesen Erfolg? Der Markt honoriert sichtbar die wachsende Nachfrage nach regulierten Digital-Asset-Produkten – gepaart mit der aktuellen Rally bei Bitcoin & Co.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DeFi Technologies?

Globale Expansion läuft auf Hochtouren

Strategische Partnerschaften in Asien, Afrika und dem Nahen Osten heizen das Wachstum weiter an:

  • Kooperation mit der Nairobi Securities Exchange für ETP-Ausgabe in Afrika
  • Partnerschaft mit der türkischen Misyon Bank für institutionellen Zugang zu Bitcoin und Ethereum
  • Vertikal integriertes Geschäftsmodell mit Staking- und Lending-Dienstleistungen

Besonders lukrativ: Die aktuell 8 Prozent Rendite aus gestakten Assets fließen als reiner Gewinn an das Unternehmen. Ein skalierbares, gebührenbasiertes Geschäftsmodell, das jetzt Früchte trägt.

Anzeige

DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 24. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...