DeFi Technologies Aktie: Millionen-Rückkauf gestartet

DeFi Technologies überrascht mit einem umfassenden Aktienrückkaufprogramm im Volumen von bis zu 31,67 Millionen Aktien – das entspricht 10% der frei gehandelten Anteile. Das am 22. August angekündigte Programm läuft über ein volles Jahr bis August 2026 und wird durch die solide Liquidität von 19,8 Millionen Dollar gedeckt.
Die Timing ist bemerkenswert: Nur wenige Tage zuvor hatte das Unternehmen starke Q2-Zahlen vorgelegt. Mit bereinigten Umsätzen von 32,1 Millionen Dollar und einem bereinigten EBITDA von 21,6 Millionen Dollar signalisiert das Management deutlich: Die Aktie ist unterbewertet.
Rückkauf mit System
Das Programm folgt klaren Regeln: Tägliche Käufe sind auf 25% des durchschnittlichen Handelsvolumens begrenzt, gemessen zwischen Februar und August 2025. Alle zurückgekauften Aktien werden eingezogen – ein klassischer Mechanismus zur Steigerung des Gewinns je Aktie.
Ventum Financial Corp. koordiniert die Käufe über NASDAQ, CBOE Canada und weitere Handelsplätze. Das Management behält sich vor, Timing und Umfang je nach Marktlage anzupassen.
Wachstumsmotor Valour
Die finanzielle Basis für diese Kapitalrückführung ist robust: Die Tochter Valour verwaltete Ende Juni bereits 772,8 Millionen Dollar – ein Monat später waren es schon 947 Millionen Dollar. Das entspricht einem Sprung von 23% in nur vier Wochen.
Besonders beeindruckend: Valour zog im zweiten Quartal netto 25 Millionen Dollar neue Gelder an. Für die erste Jahreshälfte summieren sich die Nettozuflüsse auf 77,4 Millionen Dollar.
Seit Juli hat DeFi Technologies seine institutionelle Basis dramatisch ausgebaut: 78 neue institutionelle Investoren stiegen ein. Insgesamt halten nun 84 institutionelle Anleger über 31 Millionen Aktien.
Ehrgeizige Prognose für 2025
Das Unternehmen hob seine Jahresprognose für die annualisierten Betriebserlöse auf 218,6 Millionen Dollar an. Der Grund: Das Asset Management läuft auf Hochtouren und die Marktbedingungen spielen mit.
DeFi Technologies positioniert sich über mehrere Geschäftsfelder: Valour für regulierte Digital-Asset-ETPs, Stillman Digital für institutionelle Handelsinfrastruktur, Reflexivity Research und strategische DeFi-Investments.
Das für September geplante DeFi Technologies Insights Symposium in Frankfurt soll weitere institutionelle Investoren anlocken und die Technologie-Pipeline präsentieren.
Mit dem bis August 2026 laufenden Rückkaufprogramm verschafft sich das Management maximale Flexibilität. Die Botschaft ist klar: Man ist bereit, von möglichen Marktkorrekturen zu profitieren und gleichzeitig den Shareholder Value zu steigern.
DeFi Technologies-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DeFi Technologies-Analyse vom 01. September liefert die Antwort:
Die neusten DeFi Technologies-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DeFi Technologies-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DeFi Technologies: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...