Nach monatelangem Abwärtstrend zeigt der Life-Sciences-Riese endlich wieder Lebenszeichen. Doch ist der jüngste Aufwärtsschub mehr als nur eine kurze Erholung in einem anhaltenden Bärenmarkt? Die Antwort liefern eine überraschende Unterstützung von Großinvestoren und solide Quartalszahlen.

Großinvestoren setzen konträre Signale

Während einige institutionelle Anleger ihre Positionen leicht reduzierten, gehen andere Player mit bemerkenswerter Entschlossenheit in die Vollen. Die Vanguard Group und Invesco Ltd. stockten ihre Anteile deutlich auf – ein klares Vertrauensvotum der Schwergewichte. Horizon Financial Services LLC steigerte seine Position sogar um spektakuläre 20.400%. Diese Kauflaune der großen Fonds spricht eine deutliche Sprache: Die Profis sehen Danaher offenbar am oder nahe dem Wendepunkt.

Solide Zahlen stützen die Erholung

Das Fundament für den Optimismus lieferte das Unternehmen selbst: Im zweiten Quartal übertraf Danaher die Erwartungen der Analysten deutlich. Ein EPS von 1,80 US-Dollar lag satte 0,16 US-Dollar über den Prognosen, und auch der Umsatz von 5,94 Milliarden US-Dollar zeigte ein gesundes Plus von 3,4% im Jahresvergleich. Mit einer Netto-Marge von 14,21% und einer Eigenkapitalrendite von 10,70% beweist der Konzern, dass er trotz schwierigen Marktumfelds profitabel wirtschaftet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Danaher?

Kapitalrückfluss befeuert die Stimmung

Zusätzlichen Rückenwind gibt die aktive Kapitalpolitik des Unternehmens. Neben einer stabilen Dividende von 0,32 US-Dollar pro Aktie hat Danaher im September ein neues Aktienrückkaufprogramm über bis zu 35 Millionen eigene Aktien angekündigt. Diese Maßnahme signalisiert nicht nur Vertrauen in die eigene Zukunft, sondern stützt auch den Kurs durch die Nachfrage des eigenen Unternehmens.

Trotz der positiven Signale bleibt die Gesamtstimmung vorsichtig. Die Analystenmeinungen pendeln zwischen "Moderate Buy" und einzelnen Herabstufungen der Kursziele. Mit einem KGV von rund 41 ist die Aktie alles andere als günstig – aber möglicherweise genau das wert, was sie kostet. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob der jüngste Aufschwung nachhaltig ist oder nur ein Zwischenhoch in einem längerfristigen Abwärtstrend.

Danaher-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Danaher-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:

Die neusten Danaher-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Danaher-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Danaher: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...