Daimler Truck Aktie: Schock-Plan lässt Anleger flüchten

Die Hiobsbotschaft kam aus heiterem Himmel: Daimler Truck will jeden siebten Job in Deutschland streichen. Dieser radikale Sparkurs schickt die Aktie auf Talfahrt – doch steckt hinter dem brutalen Schnitt mehr als nur kurzfristiger Kostendruck?
5.000 Jobs vor dem Aus: Schockwellen an der Börse
Mit einem Paukenschlag hat der Lkw-Hersteller seine drastischen Sparpläne enthüllt:
- 14% der Belegschaft in Deutschland betroffen
- Abbau bis 2030 geplant, aber keine betriebsbedingten Kündigungen vor 2034
- Sozialverträglicher Abbau via Altersteilzeit und Abfindungen
Doch die überraschende Ankündigung beim US-Kapitalmarkttag verprellte nicht nur den Betriebsrat, sondern auch Investoren. Die Aktie stürzte zeitweise um 2,7% auf 40,21 Euro ab – und nähert sich damit bedenklich dem psychologisch wichtigen 40-Euro-Level.
Analysten bleiben skeptisch
Während JP Morgan den klaren Kostensenkungsplan lobt, aber sein Kursziel von 56 Euro belässt, sieht UBS kaum Spielraum nach oben:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
- Neutral-Rating bei Schweizer Großbank
- Kursziel von 40 Euro signalisiert seitwärts-Potenzial
"Der Stellenabbau zeigt, wie stark Daimler Truck mit strukturellen Herausforderungen kämpft", kommentiert ein Marktbeobachter. Die schwache europäische Konjunktur und hohe Transformationskosten drücken die Margen.
E-Lkw als Lichtblick?
Immerhin: Parallel zu den Hiobsnachrichten treibt der Konzern die Elektrifizierung voran. 14 neue eActros 600 sollen die Werkslogistik revolutionieren – ein wichtiger Schritt im Projekt "Electrify Inbound Logistics".
Doch die Frage bleibt: Reicht dieser Technologievorsprung, um die aktuellen Sturmwolken zu durchbrechen? Mit einem RSI von 77,7 wirkt die Aktie kurzfristig überkauft – die Volatilität von fast 25% spiegelt die Nervosität der Anleger wider.
Während die langfristigen Durchschnitte (200-Tage-Linie bei 38,06 Euro) noch Halt geben, könnte der Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 44,35 Euro zumindest mittelfristig eine schwere Last bleiben. Der Elektrifizierungskurs ist richtig – aber die Schmerzen der Transformation sind jetzt unübersehbar.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...