Daimler Truck Aktie: Leichter Aufwind – aber reicht das?
Die Daimler Truck-Aktie zeigt sich heute etwas erholt – doch der langfristige Chart verrät: Der Nutzfahrzeughersteller kämpft weiterhin mit deutlichem Gegenwind. Während das laufende Aktienrückkaufprogramm für kurzfristige Stabilität sorgt, stehen die nächsten Quartalszahlen bereits vor der Tür. Können sie den Abwärtstrend stoppen?
Rückkäufe als Stütze – doch die großen Fragen bleiben
Daimler Truck setzt sein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm konsequent fort:
- Neueste Transaktionen: Allein zwischen dem 28. April und 2. Mai kaufte das Unternehmen weitere 199.101 eigene Aktien zurück.
- Gesamtvolumen: Seit August 2023 wurden bereits über 52,8 Millionen Aktien zurückgenommen.
Diese Maßnahme gibt dem Kurs aktuell Halt – doch die Fundamentaldaten zeigen ein gemischtes Bild. Die Erwartungen für das Gesamtjahr 2025 liegen bei einem Gewinn je Aktie zwischen 4,29 und 4,33 Euro. Zum Vergleich: Im letzten Quartal 2024 waren es nur 0,95 Euro.
Branchen-Rückenwind – aber unterdurchschnittliche Performance
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Die aktuelle leichte Erholung kommt nicht von ungefähr: Die gesamte Automobilbranche profitiert heute von den positiven Signalen des bayerischen Konkurrenten BMW. Doch ein Blick auf die Kennzahlen offenbart Daimler Trucks Schwierigkeiten:
- Langfristige Performance: Trotz 7,79% Plus im letzten Monat liegt die Aktie seit Jahresanfang noch im Minus (-1,51%).
- Abstand zu Höchstständen: Mit rund 35,80 Euro notiert das Papier noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 44,35 Euro (-19,19%).
Entscheidung naht: Quartalszahlen als nächster Katalysator
All eyes on May 14th: An diesem Tag werden die Zahlen für Q1 2025 veröffentlicht – und sie könnten die Richtung für die kommenden Monate vorgeben. Die Erwartungen sind gemischt:
- Umsatzwachstum: Im Vorquartal legte der Umsatz immerhin um 8,2% auf 14,35 Mrd. Euro zu.
- Dividendenhoffnungen: Analysten rechnen mit einer leicht steigenden Dividende von 1,94 Euro (2024: 1,90 Euro).
Die große Frage bleibt: Reicht das, um die Aktie nachhaltig aus dem Abwärtstrend zu befreien? Die nächsten Tage werden es zeigen – doch eines ist klar: Für langfristige Investoren könnte sich hier eine interessante Einstiegsgelegenheit auftun. Der RSI von nur 15,7 deutet jedenfalls auf massiven Verkaufsdruck hin.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 7. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...