Daimler Truck Aktie: Paradox perfekt!

Starke Quartalszahlen, aber trotzdem eine drastische Gewinnwarnung – Daimler Truck schockiert die Märkte mit einem beispiellosen Widerspruch. Während das zweite Quartal mit einem bereinigten EBIT von knapp 1,2 Milliarden Euro sogar die Analystenerwartungen übertraf, senkt der Nutzfahrzeug-Gigant gleichzeitig die Jahresprognose massiv. Wie kann das sein?
Die Antwort liegt jenseits des Atlantiks: Nordamerika wird zum Albtraum für den deutschen Lkw-Bauer.
Nordamerika-Kollaps zerstört alle Hoffnungen
Das einst so profitable nordamerikanische Geschäft bricht Daimler Truck regelrecht das Genick. Die Absatzprognose für Trucks North America musste auf magere 135.000 bis 155.000 Einheiten zusammengestrichen werden – eine Kehrtwende, die selbst hartgesottene Investoren erschüttert.
Der Grund für das Desaster: Eine explosive Mischung aus Marktunsicherheit und US-Zollpolitik lähmt die Nachfrage. Was einmal der stabile Gewinnbringer des Konzerns war, verwandelt sich in rasantem Tempo zum größten Sorgenkind.
Die brutalen Zahlen der Revidierung
Die Dimensionen der Kurskorrektur nach unten sind beeindruckend:
- Konzernprognose EBIT: Gesenkt auf 3,6 bis 4,1 Milliarden Euro
- Umsatz Industriegeschäft: Reduziert auf 44 bis 47 Milliarden Euro
- Worst-Case-Szenario: Bis zu 23 Prozent Rückgang beim Betriebsergebnis
Besonders perfide: Die Märkte ignorieren die soliden Quartalsergebnisse komplett und fokussieren sich ausschließlich auf die düsteren Zukunftsaussichten. Die bereinigte Umsatzrendite von 9,3 Prozent im Industriegeschäft? Völlig irrelevant geworden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?
Analysten im Chaos: Kaufen oder fliehen?
Die drastische Neubewertung spaltet die Finanzwelt. Während die Deutsche Bank Research ihr Kursziel zwar von 44 auf 41 Euro senkt, aber bei "Buy" bleibt, bestätigt Warburg Research sogar eine Kaufempfehlung mit 55 Euro Kursziel. Ihr Argument: Nordamerikanische Kunden müssen früher oder später ihre Flotten erneuern.
Doch mwb research sieht das völlig anders und bestätigt ihre Verkaufsempfehlung mit einem Kursziel von nur 34 Euro. Die Nachfrageentwicklung in Nordamerika bewerten sie als kritisch.
Technischer Kollaps verstärkt den Abverkauf
Der Markt reagiert gnadenlos: Die vergangene Woche brachte bereits einen Kursrutsch von über 10 Prozent. Charttechnisch bildete sich ein bärisches "Island Reversal" – ein klassisches Warnsignal für weiteren Verkaufsdruck.
Kann Daimler Truck diesen perfekten Sturm aus starken historischen Zahlen und düsteren Zukunftsaussichten überstehen, oder wird das Nordamerika-Desaster den gesamten Konzern in die Tiefe reißen?
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...