Daimler Truck Aktie: JPMorgan-Schock!

Die US-Großbank JPMorgan senkt überraschend das Kursziel für Daimler Truck - und stellt damit die gesamte Wachstumsstory des Nutzfahrzeugherstellers infrage. Ausgerechnet im wichtigen US-Markt, traditionell die Cash-Cow des Konzerns, türmen sich die Probleme. Steht die Aktie vor einer anhaltenden Talfahrt?
Düstere Prognose: USA als Achillesferse
JPMorgan strich das Kursziel von 56 auf 50 Euro und senkte die EBIT-Schätzungen für 2026 um satte 14 Prozent. Analyst Jose Asumendi begründet den radikalen Schritt mit einem ganzen Bündel an Risikofaktoren:
- Drohende US-Zölle belasten die Wettbewerbsfähigkeit
- Ausbleibende Erholung im US-Güterverkehrssektor für 2026
- Anhaltende Marktschwäche bei Transportdienstleistungen
- Unsicherheiten durch die kommende Abgasrichtlinie EPA-2027
"Frühere, optimistischere Erholungsprognosen sind nicht mehr gerechtfertigt", so das harte Urteil der US-Bank. Besonders brisant: JPMorgans Prognosen liegen nun deutlich unter dem Analystenkonsens.
Cashflow vs. Kursverfall: Wohin steuert die Aktie?
Trotz der düsteren Short-Term-Prognose sieht die Bank einen Lichtblick: Daimler Truck soll in den kommenden drei Jahren einen signifikanten freien Cashflow von 2-3 Milliarden Euro generieren können. Getrieben durch Effizienzprogramme in Europa könnte dies die Aktie stabilisieren.
Doch die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Aktie notiert bereits rund 20 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch und kämpft sichtlich mit dem Abstand zu ihren wichtigen Durchschnitten. Der RSI von 45,2 zeigt zudem, dass noch keine überverkaufte Situation besteht.
November-Entscheidung: Game Changer oder weiterer Dämpfer?
Alles hängt nun an den Quartalszahlen am 7. November. Wird das Management die Analysten-Sorgen teilen und die Prognose für 2026 anpassen? Oder kann Daimler Truck mit starken Zahlen die Kritiker widerlegen?
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob JPMorgan mit ihrer pessimistischen Einschätzung recht behält - oder ob die Aktie ihre Talfahrt doch noch stoppen kann. Für Anleger bleibt es ein Nervenspiel zwischen Cashflow-Stärke und Marktrisiken.
Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...