Trump macht ernst und verhängt 25%-Zölle auf Schwerlastwagen – eine Hiobsbotschaft für deutsche Nutzfahrzeughersteller. Während die Daimler Truck Aktie als größter DAX-Verlierer abstürzt, profitiert ausgerechnet die schwedische Konkurrenz. Doch wie teuer wird dieser Handelskrieg wirklich?

800 Millionen Euro Verlust drohen

Die Analysten der Citigroup haben bereits kalkuliert: Die neuen US-Zölle könnten Daimler Truck 700 bis 800 Millionen Euro kosten. Besonders bitter trifft es die mexikanischen Werke des Stuttgarter Konzerns, deren Lkw-Exporte in die USA nun drastisch verteuert werden.

Die Gewinner und Verlierer im Überblick:
- Daimler Truck: -3,3% (größter DAX-Verlierer)
- Traton (VW-Tochter): -2,8%
- Volvo Group: +2,9% (produziert komplett in den USA)

Immerhin: Etwa die Hälfte der Zoll-Belastung könnte Daimler durch höhere Preise an die Kunden weitergeben. Doch reicht das, um den Schaden zu begrenzen?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?

Mexiko-Falle: USMCA-Abkommen wackelt

Besonders brisant wird die Situation durch eine entscheidende Ungewissheit. Bisher waren Daimlers mexikanische Produktionsstätten durch das USMCA-Freihandelsabkommen vor Zöllen geschützt. Doch Trump ließ bewusst offen, ob seine neuen 25%-Aufschläge auch hier greifen.

Die Bernstein-Analysten rechnen damit, dass die Zölle auch mexikanische Standorte treffen werden. Eine Entscheidung, die das gesamte Geschäftsmodell europäischer Nutzfahrzeughersteller in Nordamerika auf den Kopf stellen könnte.

Q3-Zahlen werden zur Nagelprobe

Die Märkte warten jetzt gespannt auf den 7. November, wenn Daimler Truck seine Q3-Ergebnisse vorlegt. Bereits im Juli hatte der Konzern seine Jahresprognose gekappt und vor einem schwierigen zweiten Halbjahr gewarnt. Die neuen Zölle verschärfen diese ohnehin angespannte Situation dramatisch.

Ein schwacher Trost bleibt das EU-US-Handelsabkommen vom Juli, das eine "Zoll-Stapelung" verhindern könnte. Doch ob dieser Schutzschirm ausreicht, wird sich erst in den kommenden Wochen zeigen, wenn die ersten Lkw-Ladungen die neuen Zollhürden passieren müssen.

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 28. September liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...