Daimler Truck muss Anleger schon wieder enttäuschen. Der Nutzfahrzeugriese kappte am Donnerstagabend überraschend seinen Jahresausblick für 2025 - bereits die zweite Korrektur innerhalb weniger Monate. Der Grund: Die anhaltende Marktschwäche in Nordamerika macht dem Konzern schwer zu schaffen.

Die neuen Zahlen sind ernüchternd. Das bereinigte EBIT soll nun nur noch zwischen 3,6 und 4,1 Milliarden Euro liegen - ein Rückgang von bis zu 23 Prozent gegenüber den 4,7 Milliarden Euro aus 2024. Ursprünglich hatte das Management lediglich einen Rückgang von fünf Prozent erwartet, sogar ein Anstieg um fünf Prozent schien möglich.

Nordamerika bricht weg

Finanzvorständin Eva Scherer macht die schwierige Lage in den USA deutlich: Nach einem starken ersten Halbjahr zeigten die vergangenen Monate einen klaren Rückgang bei den Auftragseingängen. Die Marktverunsicherung sei spürbar, weshalb das Unternehmen seine Kapazitäten angepasst und die Volumenprognosen gesenkt habe.

Auch beim Umsatz rudert der Konzern zurück. Im Industriegeschäft ohne Finanzdienstleistungen rechnet Chefin Karin Radström nun mit 44 bis 47 Milliarden Euro - deutlich weniger als die im Mai bereits reduzierten 48 bis 51 Milliarden Euro.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Daimler Truck?

Die Börse reagiert prompt

Die Anleger zeigten sich wenig begeistert von den erneuten Hiobsbotschaften. Nachbörslich auf Tradegate verlor die Aktie drei Prozent gegenüber dem Xetra-Schluss. Kein Wunder - schließlich ist dies bereits die zweite Gewinnwarnung binnen weniger Monate.

Besonders bitter: Die Entwicklung erfolgt vor dem Hintergrund der von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle, die zusätzlichen Druck auf die Branche ausüben. Was als temporäre Schwäche begann, entwickelt sich zunehmend zu einem strukturellen Problem für den Stuttgarter Konzern.

Die Transformation hin zur Elektromobilität läuft parallel weiter - mit Partnern wie Dachser, die sieben weitere eActros 600 übernommen haben. Doch diese Fortschritte können die aktuellen Marktprobleme nicht überdecken.

Anzeige

Daimler Truck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Daimler Truck-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Daimler Truck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Daimler Truck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Daimler Truck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...