D-Wave Quantum sorgt für Aufsehen – und das aus gleich mehreren Gründen. Das Quantencomputing-Unternehmen hat gerade eine spektakuläre Finanzierungsrunde über 400 Millionen Dollar abgeschlossen, während Cantor Fitzgerald mit einer "Overweight"-Einstufung für zusätzlichen Schwung sorgt. Doch was steckt wirklich hinter der Analyst-Euphorie?

Frisches Kapital für große Pläne

Die jüngste Kapitalerhöhung war ein voller Erfolg: 400 Millionen Dollar flossen zu einem durchschnittlichen Kurs von 15,18 Dollar je Aktie in die Kassen – ein deutlicher Aufschlag zu früheren Emissionen. Damit verfügt D-Wave Quantum nun über eine beeindruckende Kriegskasse von etwa 815 Millionen Dollar.

Das Unternehmen plant, die Mittel für potenzielle strategische Übernahmen, Betriebskapital und andere Unternehmenszwecke einzusetzen. Bemerkenswert: Dies ist bereits die dritte Kapitalerhöhung seit Dezember 2024. Insgesamt sammelte das Unternehmen damit 725 Millionen Dollar ein.

Analysten sehen nur noch "Buy"

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Cantor Fitzgerald sorgte mit einer neuen Abdeckung für Bewegung und vergab direkt ein "Overweight"-Rating mit einem Kursziel von 20 Dollar. Das Besondere daran: Mittlerweile bewerten alle Analysten, die das Papier covern, die Aktie mit "Buy" oder "Strong Buy" – eine seltene Einigkeit an der Wall Street.

Auch institutionelle Investoren zeigen wachsendes Interesse. Hedge-Fonds und andere Großanleger halten mittlerweile 42,47 Prozent der Anteile. Jüngste Meldungen zeigen, dass mehrere institutionelle Investoren ihre Positionen im ersten Quartal ausgebaut haben.

Technisches Bild bleibt intakt

Trotz einer Korrektur von rund 25 Prozent seit den Mai-Hochs zeigt sich das technische Bild weiterhin robust. Sowohl der 50- als auch der 200-Tage-Durchschnitt befinden sich in einem klaren Aufwärtstrend – ein Zeichen dafür, dass die übergeordnete Momentum-Struktur intakt bleibt.

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...