Heute um 17:00 Uhr EST läuft die Frist zur Ausübung der öffentlichen Warrants von D-Wave Quantum ab. Dieser kritische Meilenstein trifft auf außergewöhnliche operative Dynamik - das Quantencomputing-Unternehmen meldete jüngst rekordverdächtige Quartalszahlen und einen massiven Cash-Zuwachs.

Explosives Wachstum im dritten Quartal

Die Q3-2025-Zahlen vom 6. November zeigen beeindruckende Steigerungen: Der Umsatz verdoppelte sich auf 3,7 Millionen Dollar gegenüber dem Vorjahresquartal. Noch bedeutsamer: Die Buchungen stiegen um 80 Prozent auf 2,4 Millionen Dollar im Vergleich zum Vorquartal.

Die Gewinnmargen entwickelten sich ebenfalls spektakulär. Der GAAP-Bruttogewinn schnellte um 156 Prozent nach oben - ein klares Signal für die Skalierbarkeit der Quantum-Computing-as-a-Service-Plattform.

Rekord-Cash: 2.700% Explosion!

Das Finanzpolster von D-Wave Quantum wuchs auf atemberaubende 836,2 Millionen Dollar an - eine Steigerung um sagenhafte 2.700 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese massive Kapitalaufstockung resultierte primär aus Warrant-Ausübungen, die dem Unternehmen allein im dritten Quartal 39,9 Millionen Dollar und bis zum 4. November weitere 21,3 Millionen Dollar einbrachten.

Doch was bedeutet das Ende der Warrant-Ära für die künftige Finanzierung?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?

Europäischer Großauftrag: 10 Millionen Euro!

Ein weiterer Erfolg: D-Wave sicherte sich einen 10-Millionen-Euro-Auftrag für 50 Prozent der Kapazität eines Advantage2™ Quantencomputers. Der Fünfjahresvertrag mit der italienischen Regierung und der Q-Alliance umfasst eine Option auf den kompletten Systemkauf und unterstreicht die wachsende internationale Nachfrage.

Marktführerschaft und Ausblick

Als weltweit erster kommerzieller Anbieter von Quantencomputern baut D-Wave beide Architekturen: Annealing- und Gate-Model-Systeme. Mit über 200 Millionen bearbeiteten Problemen und 99,9 Prozent Verfügbarkeit demonstriert das Unternehmen praktische Anwendbarkeit.

Die kommende Qubits-2026-Konferenz im Januar 2026 wird die neuesten Technologieentwicklungen präsentieren. Mit der heutigen Warrant-Frist vollzieht D-Wave den Übergang zu einer traditionelleren Eigenkapitalstruktur - gestärkt durch Rekordliquidität und beschleunigtes Umsatzwachstum.

Anzeige

D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...