D-Wave Quantum Aktie: Eindrucksvolle Ergebnisse!
D-Wave Quantum steht vor einem entscheidenden Moment. Heute vor Handelsbeginn präsentiert der Quantencomputing-Pionier seine Quartalszahlen – und die Erwartungen sind gewaltig. Mit einem Plus von beeindruckenden 265% seit Jahresbeginn hat die Aktie bereits alle Rekorde gebrochen, doch zuletzt gab es einen Rücksetzer von rund 10%.
Die Wall Street rechnet mit einem Verlust von 0,07 Dollar je Aktie bei Umsätzen von etwa 3,03 Millionen Dollar – ein Sprung um 62% gegenüber dem Vorjahr. Optionshändler positionieren sich für heftige Kursbewegungen: Sie erwarten Schwankungen von rund 12,9% in beide Richtungen.
Durchbrüche treiben die Fantasie an
Kurz vor den Zahlen sorgte D-Wave für Schlagzeilen. Der neue Advantage2-Quantencomputer ging bei Davidson Technologies in Alabama in Betrieb – das zweite US-System des Unternehmens. CEO Alan Baratz sprach von einem "monumentalen Tag", der die Quantencomputing-Nutzung in US-Regierungsbehörden beschleunigen soll.
Noch spektakulärer: Das gemeinsame Projekt mit Chemiegigant BASF zeigte dramatische Effizienzsteigerungen. Die Hybrid-Quantenanwendung reduzierte die Produktionsplanung von 10 Stunden auf nur fünf Sekunden – bei gleichzeitig 14% weniger Verspätungen und bis zu 18% kürzeren Tankentladezeiten.
Analysten sehen Potenzial für Kursexplosion
B. Riley hält am Kursziel von 33 Dollar fest und verweist auf den 10-Millionen-Euro-Deal mit Swiss Quantum Technology. Die Upgrade-Optionen für weitere Systeme könnten 20 bis 40 Millionen Dollar pro Einheit bringen.
Needham hob das Kursziel von 25 auf 30 Dollar an. Analyst Quinn Bolton hebt D-Waves einzigartigen Hybrid-Ansatz als Wettbewerbsvorteil hervor. Das Konsensrating steht auf "Strong Buy" – neun von zehn Analysten empfehlen die Aktie zum Kauf.
Cashreserven als Sicherheitsnetz
Mit 815 Millionen Dollar in der Kasse nach der 400-Millionen-Kapitalerhöhung im Juli ist D-Wave finanziell gut aufgestellt. Diese Kriegskasse verschafft dem Unternehmen mehrjährigen Spielraum für Forschung und Entwicklung.
Doch Risiken bleiben: Die Volatilität ist hoch, die Bewertung anspruchsvoll und Konkurrenten wie IBM, Google und Microsoft drängen in den Markt. Heute zeigt sich, ob D-Wave die hohen Erwartungen erfüllen kann.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








