D-Wave Aktie: CEO-Schock!
Der Quantencomputing-Spezialist D-Wave Quantum durchlebt turbulente Zeiten. Gestern brach die Aktie um weitere 11,5% ein, nachdem bekannt wurde, dass CEO Alan E. Baratz Millionen-schwere Aktienpakete abgestoßen hat. Die Verkäufe des Firmenchefs befeuern die Sorgen der Anleger nach den bereits enttäuschenden Quartalszahlen.
Millionen-Verkauf des CEO sorgt für Panik
Die SEC-Unterlagen enthüllten das ganze Ausmaß: CEO Baratz verkaufte am Dienstag 806.288 D-Wave-Aktien zu einem Durchschnittspreis von 28,87 Dollar – ein Gesamtvolumen von 23,28 Millionen Dollar. Damit reduzierte er seinen direkten Anteil am Unternehmen um mehr als 22%.
Der Markt reagierte prompt und gnadenlos. Die Aktie sackte auf 23,36 Dollar ab, nachdem sie im Tagesverlauf sogar auf 22,94 Dollar gefallen war. Bereits am Mittwoch hatte der Titel 8,9% verloren.
Quartalszahlen: Umsatz verdoppelt, Verlust explodiert
Die jüngsten Q3-Zahlen vom 6. November zeigen die zwiespältige Lage des Unternehmens. Während sich die Umsätze nahezu verdoppelten auf 3,7 Millionen Dollar, explodierte der Nettoverlust um 516% auf 140 Millionen Dollar. Zum Vergleich: Im Vorjahr betrug der Verlust nur 22,7 Millionen Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei D-Wave Quantum?
Haupttreiber der roten Zahlen war eine massive Neubewertung der Warrant-Verbindlichkeiten in Höhe von 121,9 Millionen Dollar – ein Non-Cash-Posten, der dennoch die Bilanz schwer belastet.
Timing wirft Fragen auf
Das Timing der CEO-Verkäufe nur wenige Tage nach der Ergebnisveröffentlichung sendet ein verheerendes Signal an die Investoren. Während Baratz in der Gewinnmitteilung noch von "starken Quartalsergebnissen" und "Momentum in allen Geschäftsbereichen" sprach, sprechen seine Aktienverkäufe eine andere Sprache.
Die D-Wave-Aktie ist von ihren Oktober-Höchstständen über 44 Dollar mittlerweile um mehr als 40% abgestürzt. Der gesamte Quantencomputing-Sektor steht unter Druck, da Investoren zunehmend hinterfragen, wann aus dem technologischen Potenzial endlich nachhaltige Profitabilität wird.
Trotz einer Kriegskasse von über 836 Millionen Dollar bleibt die Frage, ob D-Wave den Weg zur Rentabilität finden kann, bevor das Vertrauen der Anleger vollends schwindet.
D-Wave Quantum-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue D-Wave Quantum-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten D-Wave Quantum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für D-Wave Quantum-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
D-Wave Quantum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








