CureVac Aktie: Übernahmeschlacht um mRNA-Zukunft

Die deutsche Biotech-Branche steht vor einer Zeitenwende: Der mRNA-Pionier CureVac könnte bald in den Händen des Konkurrenten BioNTech liegen. Doch warum will sich der Corona-Impfstoff-Herstellern den schwächelnden Mitbewerber einverleiben – und was bedeutet das für Anleger?
Machtpoker um mRNA-Technologie
BioNTech hat ein Übernahmeangebot für CureVac im Volumen von rund 1,25 Milliarden Dollar unterbreitet – bezahlt wird ausschließlich in Aktien. Beide Aufsichtsräte haben dem Deal bereits zugestimmt, doch bis zum finalen Abschluss, der für 2025 erwartet wird, müssen noch regulatorische Hürden genommen und ausreichend CureVac-Aktionäre überzeugt werden.
Besonders pikant: Die Übernahme könnte langjährige Patentstreitigkeiten zwischen den beiden Tübinger Unternehmen beenden. Für BioNTech ist der Zukauf ein strategischer Schachzug, um seine Position in der mRNA-basierten Krebstherapie weiter auszubauen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei CureVac?
Bioinformatik als Gamechanger
Der wahre Schatz der Übernahme liegt jedoch woanders: in der kombinierten Bioinformatik-Kompetenz. Fachleute sehen in der Fusion einen Quantensprung für datengetriebene Arzneimittelforschung in Europa. BioNTech erhofft sich durch CureVacs Technologieplattform entscheidende Vorteile bei der Entwicklung KI-optimierter Wirkstoffe.
Nach Abschluss der Transaktion wird CureVac als Tochtergesellschaft firmieren, während der Forschungs- und Produktionsstandort in Tübingen in BioNTechs Strukturen integriert wird. Die Märkte scheinen die erwarteten Synergien bereits heute einzupreisen – die CureVac-Aktie zeigt sich trotz regulatorischer Unsicherheiten erstaunlich robust.
CureVac-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CureVac-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten CureVac-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CureVac-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
CureVac: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...